***
Beste Antwort
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_der_Gro%C3%9Fe
kom_ombo
Alexander der Grosse war kleinwüchsig. Nach der Einnahme der Perserresidenz Susa 331 v. Chr. musste man ihm ein Esstischen als Fussstütze unterschieben, damit er den eroberten Thron erklimmen konnte.
Kein geringerer als Athens grosser Philosoph Aristoteles schärfte den Geist Alexanders. Er bekam eine exzellente militärische Ausbildung, die er in wichtigen Schlachten bewies.
DR Eisendraht
Hier verweise ich auf Roger Peyrefitte und seine Biographie des groÃen Eroberers.
Ibo_big_boss
ER war kleinwüchsig und gab niemals auf(deshalb hatz er so ein groÃes Recih erobert)
pedro
Mit Aussehen kann ich nicht dienen, aber ihn lässt sich einiges sagen.
1. Kreativer Feldherr mit Hang zu Phalanx mit langen Speeren. Seine Soldaten bildeten zu Fuà ein spitzes Dreieck, hielten dabei die Schild dicht geschlossen und die Speere aus dem Dreieck heraus. Viele solcher Dreiecke sind der sicher Tod der berittenen Truppe.
2. Er war von groÃer Unruhe getrieben. So hetzte er seine Truppen bis tief nach Asien.
3. Obwohl er - wenn ich mich recht erinnere - verheiratet war, hatte er keine Kinder, aber sein kastrierte Sklave einen wunden Po, was aber für einen Griechen damals kein Problem war.