Was tun, wenn ein fremder Hund denkt, er sei meiner?

Ich war gerade spazieren um die Bay, und die letzten zwei Kilometer vom Shop lief mir ein Hund nach, dem ich staendig Stoeckchen werfen musste. Jetzt bin ich wieder zu Hause, und er sitzt auf meiner Veranda, und denkt offenbar, er sei mein Hund.
Soll ich ihn einfach ignorieren, bis er wieder geht, oder was ist angebracht?
Kenne mich mit Hunden nicht aus, nur mit Katzen.

Anja2009-11-26T09:13:01Z

Beste Antwort

Naja also zumindest hier in Deutschland darf man ein zugelaufenes Tier nicht einfach behalten.. genauso wenig wie man einen Koffer behalten darf, den man findet.. ( schlechter Vergleich, ist aber leider so)

Bei uns muss man den Hund melden, im Tierheim, beim Ordnungsamt und oder beim Fundbüro. Das bedeutet nicht, das der Hund dann im Tierheim leben muss, im Gegenteil, die Heime sind ganz froh, wenn jemand sagt, der Hund darf bleiben, bis sich jemand findet.. aber melden muss man.

Außerdem muss man kurz bei einem Tierarzt oder im Tierheim vorbei schauen um festzustellen, ob der Hund gechipt und registriert ist.

Ich weiß nicht, wie das im Ausland gehandhabt wird..

@Sabrina D:

In Deutschland ist es keine Pflicht seinen Hund chipen zu lassen.. nur wenn man in das angrenzende EU Ausland möchte, braucht man den Chip und einen Heimtierausweis. In Deutschland selber ist dies nicht von nöten und es reicht auch der normale Impfausweis, und selbst der ist keine Pflicht.

gebrauchsmaler2009-11-27T19:26:44Z

Es wird sich wohl um einen noch jungen Hund handeln. Oder ?
Als Sofortmaßnahme Wasser hin stellen. Ein bisschen Futter (wenn die Katzen teilen können).
Morgen gehst du mit ihm den Weg zurück, bis dahin wo du ihm begegnet bist. Da läufst du ein bisschen in alle Richtungen und beobachtest ob dein Hund etwas wieder erkennt. Frage die Leute dort ob sie den Hund kennen. Häng ein Zettel bei der Tankstelle , Shop und in der Bar aus.
Ansonsten viel Spaß . Die Katzen zeigen ihm schon wo es langgeht.

Sabrina D2009-11-26T12:08:06Z

hi,
geh mit ihm zu tierarzt,es ist nämlich pflicht seine hunde chipen zulassen,der ta kann das überprüfen und das kostet dich nichts,musst halt sagen wie es ist und das du den besitzer findes möchtest..und an der chip nr.sofern er gechipt ist kann man die besitzer ausfindig machen..
so,hoffe für dich das es gut ausgeht.
lg

Heidiho2009-11-26T11:08:28Z

Hat er ein Halsband? Offensichtlich ist er ja erzogen. Versuchs mal im Tierheim ob da wer angerufen hat, der einen Hund vermisst.

volvox2009-11-26T06:32:46Z

Das mit dem Stöckchenwerfen ist ein Missverständnis.
Der Hund denkt, er macht Dir eine Freude, wenn er es wiederbringt und Du denkst, Du machst ihm eine Freude, wenn Du es wirfst.
So freut Ihr Euch beide.

Im Ernst: siehe oben, der Hund entscheidet.
Zumindest insofern, dass er Dir vetraut und auf Dich hofft.
Und wenn Du ihn auch magst, wird er ein guter, treuer Hund sein.
(Mir sind 2 zugelaufen)

Weitere Antworten anzeigen (9)