Vermieter verlangt Abtretung vom Wohngeld?
Mein Lebensgefärte und ich haben einen Antrag auf Wohngeld gestellt.Somit musste unser Vermieter so ne Bescheinigung ausfüllen.Das tat er auch, und schickte uns gleich ne Abtretungserklärung mi,t die wir unterschreiben sollen.
Haben sie nicht unterschrieben und auch nicht zurück gesendet.
Denn sind weder Hartz4 Endfänger noch mittellos.Zahlen jeden Monat unsere 930€ Miete und haben ne Mietsicherheit von 2800€ hinterlegt.
Mein Partner ist selbstständig ich mit den 4 kids zuhause.Haben ziemlich hohe Fixkosten und im Moment läuft es nicht so toll.
Haben mal aus Neugierde unsere Daten in nen Wohngeldrechner gepackt und der sagte halt uns stehen knapp 300€ Wohngeld zu.
Ich war vorher alleine und musste damals mein Wohngeld nicht an den Vermieter abführen.
Ist das rechtens?
Uns steht es doch zu.Da hat aber doch der vermieter keinen Anspruch drauf.
Danke im Vorraus.
P:S: Haben heute vom Vermieter die Erinnerung in der Post gehabt.
Also, wir wohnen in einem Mietshaus.Das 200qm Wohnfläche hat.930€ sind mit Nebenkosten.750€ kalt.Und ja leider sind unsere Vermieter Abzocker.Haben nach dem Einzug Kontakt zu Vormietern bekommen ,die uns gewarnt haben.Deswegen wollen wir auch wieder raus.Hier haben wohl in 10Jahren 6Partein gewohnt.Und der Vermieter wendet immer die Gleiche Masche an.Er schikaniert etc.
Nach dem Auszug der Ex Partein kam es jedesmal zu Forderungen im 5 steligem Bereich!!!! Mit Gericht etc.
Er bereichert sich an seinen Ex Mietern.
Aber wir haben zum Glück das Wissen.
Im Moment läuft gegen ihn wohl sogar nen Verfahren wegen Betrug.
Hoffe wir finden vor Ablauf des Jahres am 01.05.10 was neues den dann greifen hier so ein paar nette Klauseln im Mietvertrag was das renovieren etc. anbelangt.
Aber wir sind gespannt wie das Verfahren der Vormieter endet.
Hier in Niederschsen muss man ne Vermieter Bescheinigung einreichen.