Kann man irgendwo Mietnebenkosten berechnen lassen?

Ich suche einen Online-Rechner, der mir anhand von m², Zimmern, Wohnungsart (Dachgeschoss etc.), Anzahl Bewohner und so weiter ausrechnen kann, wie hoch theoretisch für solch eine Wohnung die Nebenkosten ausfallen würden (evtl. bundesweiter Durchschnitt).

Die Onlinerechner, die ich bisher gefunden habe, sind nur dazu da, um eine Nebenkostenabrechnung nachzurechnen. Das hilft mir nicht.

Danke!

2009-11-08T07:27:26Z

Der Durchschnitt ist im Grunde schonmal gar nicht so schlecht, damit ich wenigstens 'nen ungefähren Richtwert habe.

Es geht mir gerade darum, herauszufinden, inwieweit ich mir mit meiner Freundin zusammen eine gemeinsame Wohnung leisten könnte, wenn ich alle Ein- und Ausgänge einberechne. Also wie hoch die Miete und die Nebenkosten ausfallen dürfen, damit wir auch noch Geld zum Leben über haben.

Jürgen NRW2009-11-08T04:37:05Z

Beste Antwort

Es gibt einen Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes der mit Durchschnittswerten arbeitet. Einen Onlinerechner gibt es meines Wissens nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebskostenspiegel
http://www.debeka-bauwelt.de/bauen_renovieren/oekologisches_bauen/Betriebskosten/index.html
http://www.baulinks.de/webplugin/2009/0556.php4

DR Eisendraht2009-11-10T18:59:22Z

Anhaltspunkte bietet der Energiepaß. Den gibt es zu jeder neu gemieteten Wohnung gratis dazu. Hellsehen kann kein PC.

Hausverwalter2009-11-10T05:45:33Z

Es kommt immer darauf an, was in deinem Mietvertrag vereinbart wurde - Welche Betriebskosten und welcher Verteilerschlüssel...

Der aktuelle Betriebskostenmietspiegel des DMB vom April 2009 sieht den Durchschnittswert für die Kosten:
Grundsteuer
Wasser Abwasser
Heizung
Warmwasser
Aufzug
Straßenreinigung
Müllentsorgung
Gebäudereinigung
Gartenpflege
Allgemeinstrom
Schornsteinreinigung
Versicherung
Hauswart
Antenne/Kabel
Sonstiges

bei max. 2,78 Euro pro m².

Dies kann je nach Energieverhalten des Mieters variieren.
Übrigens ich prüfe und erstelle Betriebskostenabrechnungen.

LE-Tina2009-11-08T20:37:23Z

dann dreh den Spieß doch um
Rechne aus was ihr ein Einkommen habt ,dann die anderen Kosten weg .Strom ;Telefon ;Versicherungen etc. dann noch ca. 350-400 € Lebensmittel und so .Danach weißt du was übrig bleibt und kannst suchen .
Wenn es bissle drüber ist gibt es noch den Wohngeldrechner

Sprendlinger2009-11-08T13:36:37Z

So einen Rechner wirst Du nicht finden, da die Verträge unterschiedliche Möglichkeiten haben und die Nebenkosten aufzuteilen. Du kannst es höchsten mit der Bundestabelle für Nebenkosten vergleichen, aber dieser Vergleich kann man schlecht im Einzelfall heranziehen. Große Unterschiede gibt es ob eine Wohnung gut oder schlecht isoliert ist. Auch spielt die Grundsteuer, die sehr unterschiedlich ausfällt eine große Rolle. Also zu viel Unbekannte um eine Aussage zu bekommen. Man kann nur bei der Abrechnung vergleichen, ob die Wohnung über oder unter dem Durchschnitt liegt. Erhebliche Differenz nach oben sollte man kontrollieren und nachforschen.