Also nun seit Di ist der Kater bei uns. Meine Katze 1/2 Jahr alt schon 3 Moante bei uns und der 7 Wochen alte Kater. Die große jagt ihn immer und haut ihn mit der PFote er wehrt sich auch versteckt sich immer in der hintersten Ecke.Ist das normal?Werden die 2 sich noch verstehen?
2009-10-29T05:36:22Z
Zu Ilse 2. Also meine Katze hat am 2 Nov nen Termin zum Kastrieren. habe ihn schon entwurmt weil ich weiß das muss sein. Er hat seine eigene Ecke und bekommt dort alles. Er frisst Nassfutter mit spezieller Katzenmilch. Und putzen tut er sich schön das hat er sich schon bei der Lotte abgeschaut. Aufs Klo setzt ich ihn immer. Also so eine rabenmutter bin ich nicht. Will nur sein besten lassen ihn auch ihn Ruhe. Er hat alles in seiner Höhle was er brauch. Er spielt auch schon mit nem kleinen ball. Haben in angeschaut und ich konnt ihn nicht dort lassen. Tu alles für ihn. Der Kater hat in 3 Wochen seinen Impftermin. Hoffe wirklich sie akzeptiert ihn. Streichel sie ganz viel. Sie ist und wird immer die Nummer 1 bleiben.
Ilse 22009-10-29T05:13:08Z
Beste Antwort
Also habt ihr das arme kleine Viech tatsächlich mit 7 Wochen von seiner Mutter weggerissen? Gehts noch? Das ist verantwortungslos! (Und sowas will dann ein Katzenfreund sein oder gar ein Züchter.)
Ein Katzenbaby mit 7 Wochen hätte in der Natur ohne Mutter keine Überlebenschance. Als wenn du ein Kind im Vorschulalter irgendwo aussetzen würdest.
Das arme kleine Katzentier ist naturgemäß zu Tode verängstigt. Klar versteckt er sich, das wäre seine letzte Hoffnung, wenn seine Mutter ihn aus den Augen verliert. Stattdessen gibt es da eine feindselige größere Katze, die ihn angreift. Und außerdem ein riesiges Menschenwesen, das ihn immer ergreift und rumträgt...
Du solltest jetzt ein paar Regeln beachten. Falls du dazu imstande bist.
Du darfst den armen Wurm erstmal nicht gegen seinen Willen greifen oder knuddeln, vor allem nie aus seinem Versteck zerren. Laß ihn einfach in Ruhe, alles andere ängstigt ihn noch mehr. Er sollte an seinen Futterplatz und an die Toilette drankönnen, ohne an dir oder der Katze vorbeizumüssen. Er muß erstmal lernen, daß ihm von dir nichts droht.
Deine Katze verteidigt nur ihr Revier. Das ist eine instinktive Handlung. Schimpf nicht mit ihr, behandel sie immer als Nummer Eins. Misch dich nur ein, wenn es blutig zugeht. Und halte dem Kleinen in der ersten zeit eben einen Notweg frei. Ansonsten machen die zwei das unter sich aus. Die Katze ist ja selbst noch jung und verspielt, sie wird schnell dazu übergehen, den Kater neugierig zu beschnuppern. Auch der Kleine wird früher oder später seine Angst überwinden und anfangen, seine Umgebung zu erkunden.
Die Tiere müssen unbedingt(!) genug Platz haben, um einander bei Bedarf aus dem Weg zu gehen. Also zwei getrennte Räume mit je einem separaten Ruheplatz ohne Sichtkontakt zueinander. Außerdem 2 Katzenklos.
Das Eingewöhnen kann einige Tage dauern, im schlimmsten Fall einige Wochen, bis die beiden sich nicht mehr angiften.
Es kann gut sein, daß die zwei Katzen dicke Freunde werden; wahrscheinlicher ist, daß sie einander einfach tolerieren. Es gibt aber (seltene) Fälle, in denen auch eine halbjährige Katze absolut nicht auf kätzische Gesellschaft steht. Das gibt dann nur Streß, in dem Fall sollte man die beiden wieder trennen.
Der Kleine hat das Benutzen der Katzentoilette sicher noch nicht völlig gelernt, du wirst also nachhelfen müssen. Immer wieder reinsetzen, loben, mit dem Finger scharren, und noch mehr loben, wenn er auch pinkelt. Außerdem wirst du für das Katzenkind noch Aufzuchtmilch brauchen. Keine Kuhmilch, er ist ja kein Kalb. Außerdem mußt du, sobald die schlimmste Angstphase vorbei ist, mit dem Katerchen zum Tierarzt. Diese - sorry - Dummbratzen, wo er herkommt, haben ihn sicher nicht impfen lassen, und vielleicht hat er Würmer und/oder Flöhe, Läuse, Milben. Frühwaisen neigen zu Parasitenbefall, kontrollier das immer mal. Eine vorsorgliche Behandlung mit Flohpuder kann nicht schaden - aber warte ein paarTage, bis die tödliche Angst vorbei ist und der Kleine sich frei bewegt. Sonst verlierst du sein Vetrauen. Bei einem 7 Wochen alten Kätzchen mußt du auch noch ein wenig bei der Fellpflege nachhelfen, mit einer weichen Bürste o.ä., immer von vorn nach hinten. So wie es die Mutterkatze machen würde. Am besten massier dem Kater auch sanft das Bäuchlein, wenn er getrunken hat. Auch von vorn nach hinten. Feste Nahrung wird er noch nicht wirklich kennen, allenfalls aus Neugier mal dran rumnagen. Nimm am besten Juniorfutter.
Nachtrag: Da du offenbar nicht gerade tiefe Kenntnisse der Materie hast: Deine Katze muß kastriert werden, mit 6 Monaten ist sie wahrscheinlich geschlechtsreif.
Ganz klar, es geht ums Revier. Der Kleine ist halt mal der Eindringling. Zwar hat er mit 7 Wochen noch den Babyschutz, aber trotzdem. Du läÃt dir ja auch nicht einfach ungefagt jemanden in deine wohnung. Oder steckt bei euch immer der Schlüssel, dass jeder rein kann? Wenn man schon meint unbedingt zwei Katzen haben zu müssen dann sollte man von Anfang an zwei zu sich nehmen. Kümmer dich mal nicht so intensiv um die Katzen, sondern beobachte nur und greife nur im Notfall ein. Ist doch egal welche Katze auf welches Klo geht und aus welchem Napf sie futtert. Das gibt sich von ganz alleine wenn der Mensch nicht ständig dazwischen geht. Eine junge Katze sollte frühestens mit 12 Wochen aus dem Wurf genommen werden, alleine schon wegen dem Sozialverhalten. Von allem anderen ganz zu schweigen. Mit 10 Wochen impfen ist noch zu früh. Erst gehört er mal richtig vom Tierarzt durchgecheckt und dann erst ans Impfen denken. Versuche mal wie eine Katze zu denken, dann weiÃt du wie es läuft.
Solange die beiden Katzen sich keine ernsten Verletzungen beibringen ist alles gut , falls sie sich doch mal schlimmer streiten sollten solltest du versuchen sie (falls möglich) , zu trennen und ob sie sich je verstehen bleibt ein geheimnis (kenne das problem ja;) )
Mal davon abgesehen, dass der Kleine viel zu jung ist, viel zu früh von der Mama weg....nun ist er ja da.
Deine Katze ist nicht begeistert und reagiert dementsprechend.
Das war voraus zu sehen, denn Miezen reagieren auf "fremde" Miezen mit Fauchen und Knurren...egal wie groÃ, wie alt sie sind.
Schaffe Ausweichmöglichkeiten und Verstecke, hast Du ja schon...
Hmm es dauert und Du musst Geduld haben. Ich bin sicher, dass sie sich "später" verstehen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Gut wäre es gewesen, wenn Deine Katze schon kastriert wäre....so hat sie erneuten Stress!! Ich würde die Kastration in diesem Falle um etwa 14 Tage verschieben...dann haben die beiden sich schon etwas besser kennengelernt.
Viel Glück!
Aber verschiebe die Kastration nicht zu lange....wenn sie erst rollig ist, ist es auch "schlecht".
Dein Kater sollte 3 Male entwurmt werden, bevor es zur Schutzimpfung geht. Und vorher vom TA untersucht werden. Die frei verkäuflichen Wurmmittel erfassen übrigens nicht alle Wurmarten, daher ist eine Entwurmung durch den Tierarzt immer sinnvoller....
sie werden sich an einander gewöhnen, futter solltest du aber an einer stelle geben, zb. in der Küche, in unmittelbarer nähe, erst mal so 2m abstand, und jede woche ein kleines Stück näher. katzenklo ist ok, sollte getrennt sein, muss aber nicht. und sie finden es auch alleine, musst du ihn nicht rein setzen.