Lassen wir uns von Al Kaida erpressen?
Wie die Süddeutsche heute berichtete ist ein Video aufgetaucht, in dem ein Al-Kaida Mitglied gezielt vor Terroranschlägen in Deutschland nach der Wahl droht. Sicherheitsvorkehrungen an Bahnhöfen und Flughäfen wurden verstärkt und auch der Innenminister hat sich der Sache schon angenommen.
(http://www.sueddeutsche.de/politik/819/488219/text/)
Lasst ihr euch von so etwas Angst machen? Findet ihr, wir sollten sofort aus Afghanistan abziehen und unsere Gebiete den Amerikanern oder Briten überlassen, die bekanntlich viel härter gegen die Taliban vorgehen als die Bundeswehr?
Das kann doch nicht im Sinne der Terroristen sein. Damit würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden und nichts gewinnen.
Überhaupt hat sich unser Land meiner Meinung nach seit 9/11 schon viel zu sehr von solchen Drohungen einschüchtern lassen. Schäubles Politik des gläsernen Bürgers gibt das natürlich Aufwind, doch findet ihr, dass Deutschland sich wirklich erpressen lassen sollte?
Meiner Meinung nach soll die Al Kaida es doch versuchen. Ich habe durchaus Vertrauen in unsere Sicherheitskräfte und wenn es passiert soll es eben so sein - nur was haben die Terroristen dann damit erreicht? Doch nur, dass Deutschland reagiert und die Einreise für "verdächtige Personen" noch mehr erschwert und vielleicht in Afghanistan noch härter vor geht als bisher. Das wäre zumindest die Konsequenz, die ich ziehen würde. Statt Schwanz einklemmen sollten wir - falls etwas passiert - klar machen, wer am längeren Hebel sitzt.
Wie steht ihr dazu, seid ihr aufgrund des Videos für einen sofortigen Abzug?