Darf ein Lehrer am Gymnasium länger als 2 Jahre hintereinander unterrichten?
Hallo, bin in Bayern am Gymnasium zehnte Klasse. Wir haben jetzt 2 Jahre hintereinander die selbe Chemielehrerin gehabt. Nun war der Großteil der Klasse froh sie los zu sein, sie ist verglichen mit den andren Lehrern dieses Faches mit Abstand die strengste und macht den schwersten Unterricht. Heute haben wir erfahren, dass wir sie ein drittes Jahr in Chemie bekommen sollen. Wir dachten allerdings, das es eine Regel gibt, dass man einen Lehrer nicht länger als 2 Jahre hintereinander bekommen darf. Angeblich soll es auch eine Möglichkeit geben, sich irgendwo zu beschweren und man hat dann die Chance auf einen Wechsel.
Kennt sich da irgendjemand aus oder hat schon Erfahrungen in dem Bereich, gibt es irgendeine Regel die das definiert?
Vielen Dank!
Es liegt ja nicht nur daran dass sie sehr streng ist. Wenn meine Klasse bei der Frau ist, herrscht echt eine beängstigende Atmosphäre. Es werden meistens 2-4 Leute abgefragt, dabei geht es aber nie nur um den Unterricht der letzten 1 oder 2 Stunden. Ganz zu Schweigen von den Schulfaufgaben und Exen (das sind Klassenarbeiten), im Vergleich zu den Schülern in der Parallel sind unsre wirklich eine Bombe. Die andren können diese nicht im geringsten lösen, ihre dagegen sind vergleichbar mit unsren Hausaufgaben. Zudem ist meine Schule naturwissenschaftlich-technisch-mathematisch, dadurch dass sie naturwissenschaftlich ist, ist Chemie ein Kernfach, das heißt 4 Mal die Woche Chemie. Hinzukommt, dass wir sie in Bio auch noch habem..