Darf ein Lehrer am Gymnasium länger als 2 Jahre hintereinander unterrichten?

Hallo, bin in Bayern am Gymnasium zehnte Klasse. Wir haben jetzt 2 Jahre hintereinander die selbe Chemielehrerin gehabt. Nun war der Großteil der Klasse froh sie los zu sein, sie ist verglichen mit den andren Lehrern dieses Faches mit Abstand die strengste und macht den schwersten Unterricht. Heute haben wir erfahren, dass wir sie ein drittes Jahr in Chemie bekommen sollen. Wir dachten allerdings, das es eine Regel gibt, dass man einen Lehrer nicht länger als 2 Jahre hintereinander bekommen darf. Angeblich soll es auch eine Möglichkeit geben, sich irgendwo zu beschweren und man hat dann die Chance auf einen Wechsel.
Kennt sich da irgendjemand aus oder hat schon Erfahrungen in dem Bereich, gibt es irgendeine Regel die das definiert?
Vielen Dank!

2009-09-15T02:32:31Z

Es liegt ja nicht nur daran dass sie sehr streng ist. Wenn meine Klasse bei der Frau ist, herrscht echt eine beängstigende Atmosphäre. Es werden meistens 2-4 Leute abgefragt, dabei geht es aber nie nur um den Unterricht der letzten 1 oder 2 Stunden. Ganz zu Schweigen von den Schulfaufgaben und Exen (das sind Klassenarbeiten), im Vergleich zu den Schülern in der Parallel sind unsre wirklich eine Bombe. Die andren können diese nicht im geringsten lösen, ihre dagegen sind vergleichbar mit unsren Hausaufgaben. Zudem ist meine Schule naturwissenschaftlich-technisch-mathematisch, dadurch dass sie naturwissenschaftlich ist, ist Chemie ein Kernfach, das heißt 4 Mal die Woche Chemie. Hinzukommt, dass wir sie in Bio auch noch habem..

häschen2009-09-15T02:21:27Z

Beste Antwort

Von der Regel hab ich noch nie was gehört.
Mein Sohn hatte sogar drei Jahre hintereinander den gleichen Klassenlehrer!
Wie wird denn diese Regelung begründet?
Glaube nicht dass ihr da 'ne Chance habt. Und jetzt mal ehrlich: Strenge und Disziplin hat noch keinem Schüler geschadet, ist auf jeden Fall besser als diese Weichspülpädagogik! Und - meine Güte, ist doch nur das Fach Chemie! Das habt ihr ja auch nicht täglich 3 Stunden, oder?
Also, seit fleißig und stellt euch nicht an, seht es doch als gute Vorbereitung fürs Leben, denn in der Arbeitswelt packt euch auch keiner mit Samthandschuhen an!

Beim Abfragen will die Lehrerin dann wohl wissen ob nicht nur die letzten beiden Stunden noch im Gedächtnis sind, sondern auch ob ihr die anderen Sachen noch im Kopf habt!
Sei mir nicht böse, aber ich finde die Lehrerin gut. Sie erwartet was von Euch und sie verlangt was von Euch! So sollte dass sein, immerhin seit ihr auf dem Gymnasium!
Und wenn ihr immer alles gelernt habt und immer alles regelmäßig wiederholt (zu Hause) wie sich das gehört, dann braucht keiner Angst vor diesen Abfragen zu haben!

Petrus2009-09-15T13:47:24Z

Wenn kein Lehrer am Gymnasium länger als 2 Jahre unterrichten dürfte - woher nähmen wir dann die benötigten Lehrer?

Christiane2009-09-15T10:06:06Z

Von dieser Regelung habe ich bislang noch nichts gehört. ô_ô
Ich hatte auch 3 Jahre hintereinander ein und denselben Altgriechischlehrer. Hat mir aber nichts ausgemacht. ^^

Tragt es also mit Fassung. Es hilft ja leider nichts.

Vollkorntoast2009-09-15T09:41:59Z

Von so einer Regel habe ich noch nie gehört.
In beiden Schulformen, die ich besucht habe, hatte in keinem Fach einen Lehrerwechsel.

Anonym2009-09-15T09:27:54Z

Da musste durch ! Noch 4 Jahre dann bist sie los ! Augen zu und durch !

Weitere Antworten anzeigen (2)

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.