Wenn Wolken aus Wasserdampf bestehen, warum fallen sie dann nicht vom Himmel herunter?
In der Höhenschischt, in der sich Wolken am Himmel befinden, ist es doch sehr kalt. Da müsste doch eigentlich sich sämtlicher Wasserdampf verflüssigen und als Eis (weil Wasser) vom Himmel herunterfallen.
Dies ist aber augenscheinlich nicht der Fall. Also, aus was bestehen Wolken wirklich, oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?