CH3OH + O2 ---> HCOOH oder H2O + CO2?
Anscheinend... Hat CH3OH + O2 zwei Möglichkeiten (mindestens) zu oxidieren... MIt dem HCOOH bin ich mir nicht sicher... aber mit dem H2O + CO2 ... wann tritt was ein und wieso?
Anscheinend... Hat CH3OH + O2 zwei Möglichkeiten (mindestens) zu oxidieren... MIt dem HCOOH bin ich mir nicht sicher... aber mit dem H2O + CO2 ... wann tritt was ein und wieso?
picus48
Beste Antwort
Unter milden Bedingungen oder auch enzymatisch über eine Alkoholdehydrogenase kann zunächst einmal die nächst höhere Oxidationsstufe des Methanols, nämlich Formaldehyd erhalten werden:
CH3-OH + NAD --ADH(+)--> CH2O + NADH + H(+)
Während das Methanol oxidiert wird, erfolgt gleichzeitig eine Reduktion des Coenzyms NAD (Nicotinamidadenindinukleotid).
Oder es geht auch katalytisch:
CH3OH + 0,5 O2 -Katalysator→ CH2O + H2O
Mit stärkeren Oxidationsmitteln z.B. Permanganat, wird der Alkohol zur Säure hochoxidiert:
4 MnO4(-) + 3 H3COH--> 4 MnO2 + 3 HCOOH + 4 OH(-) + H2O
Und wenn es dann noch brutaler laufen soll, kann alles in O2-Atmosphäre zu CO2 und Wasser oxidiert (verbrannt) werden.
Nathan
Je nach Oxidationsmittel und Oxidationsbedingungen kannst Du Methanol in Acetaldehyd, Ameisensäure und natürlich auch in Wasser und Kohlendioxid überführen.
Günter S
Im Prinzip kann Methanol zu Methanal (Aldehyd), Ameisensäure (HCOOH) oder zu CO2 und Wasser oxidiert werden.
Die Reaktion mit Sauerstoff ist allerdings so stark exotherm, dass nur die Totaloxidation zu CO2 und Wasser in Frage kommt, so lange kein drasstischer Sauerstoffmangel herrscht.
hmmm...
Schau mal hier. Ganz nach unten scrollen...