Verdinand .
Beste Antwort
Bei Leberwurstbrot muss ich mich mal einklinken.
Dieses göttliche Lebensmittel erfährt heutzutage so viel Geringschätzung und Missachtung, dass es immer wieder angezeigt ist, ihm das Wort zu reden.
Gerade wegen des Genusses.
Und bei dieser Hitze kann ein Frühstücksbierchen nicht schaden.
PS: Natürlich nur MIT Gürkchen
Skål
Höllenbotschafterin ;)
gute idee keks, weil dann zieht der alk gleich ins leberwurstbrot (würg) und verschont deine leber - ich rate dir pro glas bier zb. ein halbes lw-brot. bei stärken drinks würde ich dann ein ganzes pro drink empfehlen.
Anonym
Noch beeser: Leberwurstcocktail mit Hochprozentigem! Kommt gut, schmeckt gut, macht frisch im Schritt! ;-))
ich
Also ich empfehle auf das Leberwurstbrot sollte mittlerer Senf, ganz wenig, darauf einige Zwiebelringe und mit Salz und Pfeffer leicht bestreuen, das ganze MUSS mit Messer und Gabel gegessen werden, und nach jedem Stück Brot Alkohol genieÃen. Guten Appetit :-)
heinzwetschgerl
Leberwurstbrot ist schon mal nicht schlecht.........
Das schmeckt sogar zu Sekt und auch Rotwein sehr gut.
Zu einem frischen Bier allerdings.....
Da würde ich auf das Brot verzichten, 2 frische Leberwürste aus dem Kessel (welche Wurst da noch dazugehört, lasse ich hier mal weg, ich kenne ja mittlerweile die empfindsamen y.c-user-seelchen) und Sauerkraut.
Ich weià jetzt nicht, ob das der Leber wirklich hilft - aber es schmeckt (mir).
Und meine Leber hat bisher noch nie lautstark dagegen protestiert!