Was passiert nach der Bundestagswahl ?

Die Staatsfinanzen müssen saniert werden. Was glauben Sie wie? Hier 3 Ideen - bitte um weitere Vorschläge:
1) Mehrwertsteuer 25% - falls dies mit der FDP nicht geht,dann eben 23% aber auf ALLES. (kein halber Steuersatz auf Lebensmittel mehr)
2) Dämpfungsgesetz nach Riester-Rente wird auch auf Beamten-Pensionen angewendet. (ab 2030 müssen 25% des Haushaltes für Pensionen reserviert werden)
3) Einkommenssteuer wird wieder auf 52% erhöht (wie vor Schröder) und Kapitalertragssteuer-Senkung wird zurück genommen. (statt 25% wieder 32%)
Dies sind nur drei unterschiedliche Möglichkeiten - Ihre Vorschläge dürfen gerne von PKW-Maut über Notopfer-Briefmarken bis zur Streichung von Hartz IV gehen.
Bin gespannt.

2009-08-16T11:05:35Z

@ kapaun
fragte nach weiteren Möglichkeiten - ok sozialausgaben streichen - alle 5 Sekunden verhingert ein Kind auf der Welt - warum auch nicht bei uns - wäre die Antwort - oder?

2009-08-17T06:35:24Z

@ Rücksicht.. Danke - wenigstens jemand der sich die Mühe machte, Alternativen aufzuzeigen

Anonym2009-08-16T11:16:49Z

Beste Antwort

30% Mehrwertsteuer auf Verbrauchsgüter,7% nur auf Grundnahrungsmittel-nicht auf zusammengemanschte Convinience-Produkte-und Wasser.
Abschaffung des Soli-Zuschlages-Umlegung auf Einkommenssteuer.
Abschaffung des "Differenzlohnes"-Arbeitslöhne müssen ohne staatlichen Zuschuß zum Lebensunterhalt reichen.
Abschaffung der Subventionierungen für Produktionsauslagerungen,Gewerbeansiedlungen auf Kosten der Steuerzahler (EU-Problem).

Anonym2009-08-17T05:40:34Z

Darüber nachzudenken lohnt sich nicht,diese Frage ist genau richtig von Jon D beantwortet

Peter K2009-08-17T00:43:40Z

Die Talfahrt des Wirtschaftswachstums ist gstoppt - 0,3% Wirtschaftsdwachstum in Deuschland - Ursache - Konsum der Endverbraucher - Baubranche infolge Subventionen der Regierung - ALLERDINGS läuft in den Monaten nach der Bundestagswahl für viele Firmen das eilig von Olaf Scholz verlängerte Kurzarbeitergeld aus - sie werden dann die Lohnkostennicht mehr stemmen können - neue Welle der Arbeitslosgikeit scheint vorprogarmmiert - die Steuersenkungsversprechen der FDP - gerichtet an Besserverdienende - wird natürlich durch Anhebung des halben Mwst-Satzes auf den vollen Satz gegenfinanziert - und bei den Arbeitslosen - Hartz IV bin ich mir sicher, daß schon fertige Pläne existieren, wonach die Daumenschrauben für die Betroffenen noch mehr angezogen werden, diese werden nach der Wahl sicher herausgeholt um die Ausgaben insoweit zu mindern - Also wer sich angesichts der immensen Staatsverschuldung Illusionen macht es könnte Geschenke / Steuererleichterungen für ALLE geben - wird nach der Wahl böse erwachen -

eulenspiegelxx2009-08-17T00:16:16Z

Dann werden die Wahlkampflügen der Wahlgewinner offenkundig. Die Reichen werden REICHER und die Armen werden ZAHLREICHER werden.

Fran2009-08-16T12:22:42Z

Wenn es für schwarzgelb nicht reicht, dann ist es wohl möglich dass die Fortsetzung der grossen Koalition bald wegen einer verschlechternder Konjunktur die Steuer massiv erhöht und die übrige soziale Leistungen auch kürzt.
Bei einer Beteiligung der FDP und CDU in der Regierung könnte es vielleicht besser gehen.

Weitere Antworten anzeigen (4)