Warum müssen Gläubige egal welcher Religion stets auf irgend etwas warten?
...ist doch komisch, dass in so ziemlich jeder Religion auf irgendwas gewartet wird - Ende der Welt, Rückkehr des Messias der uns dann alle rettet / mitnimmt usw.
Immer geht es um irgend eine unbelegte tolle Belohnung, Hoffnung die auf uns wartet und auf die alle hoffen.
Was sagt uns das?
DR Eisendraht2009-08-16T09:45:03Z
Beste Antwort
Wer wartet rebelliert nicht. Das ist Bestandteil der Strategie.
Das sagt uns, dass der Mensch gern Kind bleiben möchte und keine Verantwortung tragen möchte. Deshalb gibt er die Endkonsequenz seiner Taten lieber in andere Hände.
Richtig! Mit Versprechungen werden "Schaefchen" gekoedert. Dann warten sie ...bald 2000 Jahre und warten und warten... Erstaunlich, welche Geduld Erwartungshaltung erzeugt!