Müssen die meisten Programme auf Englisch sein?

Ich als Englischunkundiger bin es leid immer den Übersetzer von yahoo bemühen zu müssen, um bestimmte Informationen über Ubdates, Programme oder Anleitungen zu erhalten! Zumal dieser entweder Kauderwelsch liefert oder eine Fehlermeldung ausgibt, und die nicht mal Grammatisch korrekt.
Ich bin nicht "User" sondern Nutzer!

2009-08-10T08:31:46Z

Englisch mag zwar eine "Weltsprache" sein aber es versteht eben doch nicht jeder diese Sprache! Und, ohne irgend welche abgeneigten Hintergründe, ich mag meine Sprache und spreche sie besser als so mancher Jugendlicher in Deutschland.

2009-08-10T08:34:54Z

Und jan, es gibt auch in Deutschland viele gute Programmierer.

2009-08-10T08:42:09Z

pebunga das mag zwar sein, aber in ihren ländern läuft die Ausgabe in der jeweiligen Sprache.

2009-08-10T09:34:20Z

Naja ich muss zugeben, ein bisschen Englisch kann ich schon. Es wäre mir aber, Tipsi208, schon lieb, wenn zu vielen auch eine deutsche Anleitung vorliegen würde. Ich gehöre auch nicht mehr zu denn Jüngsten, und Fremdsprachen lernen fällt mir auch nicht gerade leicht.

2009-08-10T09:48:38Z

Hallo Bre, das wäre mir auch recht.

Anonym2009-08-10T09:45:22Z

Beste Antwort

ich fordere deutsche Untertitel für alle fremdsprachigen Programme ;-)

Tipsi2082009-08-10T09:28:37Z

Es war gar nicht so einfach folgenden Text komplett in deutsch zu schreiben.

Ich habe in der Schule kein englisch gelernt.

Das Rechner englisch ist teilweise ein technisches englisch.

In meinem Bekanntenkreis gibt es eine ganze Menge Leute, die noch nicht einmal die Fehlermeldungen und Anleitungen lesen können.

Aktuelles Beispiel: Ich wurde von einem Bekannten angerufen um ein Programm einzurichten.

Meine Frage nach der Bedienungsanleitung wurde mit NEIN beantwortet.

Ich bat Ihn die Silberscheibe mit den Daten in das Leselaufwerk einzulegen.

Nachdem er das getan hatte und die Bedienoberfläche der Silberscheibe auf dem Datensichtgerät erschien, fragte ich ihn was es dort zu sehen gibt. Unter anderem gab es dort einen Eintrag der hieß "MANUAL" Er wußte nicht, dass sich hinter dieser Bezeichnung die Bedienungsanleitung verbirgt.

Im übrigen lassen sich im englischen viele Sachen einfacher beschreiben.

Wir sind in Deutschland auch sehr verwöhnt. So gut wie alle englischen Fernsehsendungen werden auf deutsch übersetzt.

Im benachbarten Ausland werden die meisten ausländischen Filme mit Untertiteln gezeigt. Dort ist es dann besser, man kann englisch um auch alles zu verstehen.

Tifi2009-08-10T08:23:26Z

Das mag schon sein, dass du Nutzer bist, aber in dieser globalisierten Welt leben mehr Menschen, die mit der englischen Sprache besser klar kommen, als wenn alles nur auf deutsch wäre.

Es gibt ja mittlerweile auch viele Programme und Benutzeroberflächen, wo man sich die Sprache aussuchen darf.

Insbesondere bei Fachbegriffen ist es nicht immer einfach eine "deutsche" Bezeichnung zu finden.

Und wenn du schon von Programmen redest - Programmierspachen (zum Beispiel C ) sind klar strukturiert. Wenn dir das so am Herzen liegt, erfinde doch einfach mal eine deutsche Programiersprache.

Anonym2009-08-10T08:22:30Z

Damit das die meisten verstehen.
Selbst indische, chinesiche oder russische Programme sind oft in englisch gehalten.

?2009-08-10T08:19:03Z

Englisch können die meisten!
Außerdem ist es auch gut Englisch zu lernen, wenn man mal im Ausland ist und nicht gerade französich oder Spanisch lernen will, kommt man mit Englisch fast überall rcht gut durch...
Es ist auch Standart, dass programmiersprachen, basic, html, php, usw auf englisch sind!

Best Regards
Daniel

Weitere Antworten anzeigen (2)