Hallo ich habe eine ganz dringende Frage und zwar.......
....habe ich heute schon oft gehört, dass die Ferien wegen Schweine grippe um 2 Wochen verlängert werden sollen. Ist das wahr oder doch die letzte Dichtung?????
Und wenn die Ferien um zwei wochen verlängert werden, werden kurze zeit später folgende Großveranstaltungen gestrichen oder gilt das nur im zeitraum von den 2 wochen???
ich freu mich wenn ihr mir schnelle und ausführliche antworten liefehrt ;))
mfg S04_lord 8))
2009-08-01T14:10:08Z
also ich komme aus dem schönen falchen münsterland(nrw) und da erzählt man sich sowas ganz oft
denkt aber nich dass das jetzt umbedingt dummes Bauerngeschwetz ist
habb das im Internet und im radio sowie im Videotext gelesen
Spassvogel2009-08-01T14:16:57Z
Beste Antwort
Ja das kam heute in den Nachrichten im Fernsehen. Aber das wird wie berichtet wurde erst eine Woche vor Schulbeginn beschlossen und gilt bis jetzt nur für NRW. Aber freu dich nicht zu früh. Zu meiner Zeit war sowas schon Mal wegen Schnee und das wurde an anderen Ferien wieder gekürzt. Aber ich versthe dich, ich habe mich damals auch gefreut
Ich glaube es stimmt nicht! Aber ich glaube dass wenn ein schüler an der schule an der Schweinegrippe erkrankt ist, dass dann alle aus haben! Bin mir aber nicht sicher!!!
*hust* Wir in Bayern haben gerade erst *röchel* *räusper* Schulferien bekommen, und *keuch* die letzten 14 Tage haben alle Kiddies ge*röchel*niest und gekeucht, dass es eine Freude war. *hatschi* Wir haben aber ein *keuch* *hust* Sprichwort hier *räusper*: Einen Guten bringt's net um, und um einen Schlechten is' net schod. *hust* *schlonzausspuck*
Düsseldorf (ots) - Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hält eine Verlängerung der Schulferien wegen der Schweinegrippe für möglich. Das erfuhr die "Aktuelle Stunde" (WDR Fernsehen) im Anschluss an das heutige Sondertreffen des Gesundheitsministeriums mit den Gesundheitsämtern und der Schweinegrippenexpertenkommission in Düsseldorf. "Man kann vielleicht den Berg der Ansteckung etwas verzögern, wenn man möglicherweise (mit dem Unterricht) später beginnt. Die Entscheidung wird man jetzt noch nicht treffen können und auch nicht wollen. Wir werden die nächsten 14 Tage abwarten und dann möglicherweise konkret eine solche Entscheidung treffen", so Walter Döllinger, Staatssekretär im Gesundheitsministerium NRW. Döllinger weiter: "Die gröÃte Ansteckungsgefahr in den nächsten Wochen und Monaten liegt bei den Schulen, weil die Ansteckung zwischen den Jugendlichen sehr stark stattfindet. Die Jugendlichen sind stark betroffen, und wir müssen darauf besonders sensibel reagieren." (WDR, 31.07.2009)
Also es wird noch 14 tage abgewartet, und dann wird in NRW entschieden. Andere Bundesländer denken wohl noch nicht drüber nach.