primal eins
Beste Antwort
Auf den ersten Blick: Krise, grande Katastrophe . . .
Wenn er allerdings die Chance hat, flugunfähige Menschen wie mich zu treffen . . . kann er einen Gewinn draus ziehen. Überflieger sind so weit weg für uns, die wir mit beiden Beinen auf dem Boden stehen . . . die wir zwar manchmal wackeln, hinfallen, aufstehen, träumen, aufwachen . . . aber s t e h e n, s e h e n und zusammen
g e h e n.
Selbst wenn wir uns noch so recken und strecken . . . an Überflieger reichen wir nicht ran . . .
Haben sie einen Durchhänger, kommen sie von sich aus . . . wenn auch oft unfreiwillig . . . einen Schritt auf uns zu.
Erst dann haben sie die Chance, eine Welt kennenzulernen, in der sie e c h t e Werte anfühlen dürfen, sie von scheinbaren unterscheiden lernen . . . statt alles aus schwindelnden Höhen flüchtig wie einen „Einheitsbrei“ wahrzunehmen.
So mancher Überflieger ist nach einem Durchhänger auf dem Boden geblieben . . . nicht zuletzt, weil er erkannt hat, dass j e d e r irgendwann von oben runterkommt . . . denn nix verleiht einem Menschen lebenslang Flügel :-))
HenryVIII
Nein!
Schlimmer wäre es wenn Du einen Durchänger mit einem Ãberflieger hättest!
sr_fruehling
Wenn er sich gerade auf dem Weg nach Thailand befindet, JA. Ansonsten sollte er erst mal abhängen und abwarten.
Anonym
Ãberflieger sind in der Regel schneller, fliegen höher und springen weiter und zeichnen sich durch eine gnadenlose Selbstdisziplin aus. Durchhänger sind erlaubt, aber als steh-auf-Männchen überwindet er diese Phase mit der für ihn gewohnten Schnelligkeit. Nein, Durchhänger sind für Ãberflieger kein Problem.
verliebterHund
Kommt drauf an.. Für Bodenständige nicht besonders. Aber bei einem Ãberflug im (geistigen) Tiefflug wird's gefährlich für die Kriechtiere, das kann tiefgründig werden.. Da geht der Ar.. auf Grundeis!
Ciao ;-)