Denkt ihr, man könnte eines Tages das Bewußtsein auf einer Maschine übertragen?
Bevor jetzt jemand denkt, ich sei übergeschnappt, Grundlage der Frage ist dieser Artikel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,636395,00.html
Klingt natürlich alles sehr utopisch und noch ist wohl keine Hardware in der Lage, auch nur annährend an die Leistungen des Gehirns heranzukommen. Denkt man aber die Entwicklung der letzten Jahrzehnte weiter, könnte zumindest diese Grenze einmal erreicht werden.
Immerhin können heute schon z.b. künstliche Gliedmaßen durch eine Schnittstelle bewegt werden, Blinde können zumindest schemenhaft durch ein "Zungendisplay" sehen, und mit einem aufgesetzten EEG-Helm können durch Gedankenkraft Mauszeiger bewegt werden.
All das hätte man sicher vor einigen Jahren noch als Utopie und Spinnerei abgetan.
Stellt sich nun die Frage, was passieren würde, könnte man tatsächlich ALLE "Speicherinhalte" des Gehirns auf einen entsprechend leistungsfähigen Rechner übertragen.
Würdet ihr euch für ein solches Vorhaben, das ja immerhin eine Art Unsterblichkeit (wenn auch ohne den biologischen Körper) in Aussicht stellt, zur Verfügung stellen?
Wer weiß, vielleicht kann man dieses in einigen hundert oder tausend Jahren wieder auf einen besseren androiden Körper übertragen.
Ohne Religiosität wäre damit die Existenz einer "Seele" bewiesen, die als Informationsstruktur nicht identisch mit dem Gehirn ist sondern dieses als Hardware nutzt.
Da stellt sich aber gleich das nächste Problem:
Wenn sich das Bewußtsein auf diese Weise übertragen ließe, wäre es auch kopierbar - und welches "Ich" wäre dann nach dem Kopiervorgang auf eine Maschine das "Echte" ?