Ohne Vorwarnung oder Anzeichen sprang unser VW Lupo nicht mehr an. Wenn ich ihn anlassen will geht es nicht, er "orgelt" nicht mal. Batterie ist ca. 3 Jahre alt. Haben gestern mal destilliertes Wasser in die Batterie nachgefüllt, angeschoben, gestartet und er lief. Zum Batterie laden sind wir dann 1h rumgefahren aber sobald er ausgeschaltet wurde ließ er sich nicht wieder anschalten.
So, jetzt die große Frage: Lima oder Batterie?
Anonym2009-07-14T09:46:34Z
Beste Antwort
Kann am Zündanlassschalter liegen oder am Anlasser. Ist den garnichts zu hören wenn du den Schlüssel rumdrehst? Wenn die Batterie entladen ist, hört man meist noch ein leises klicken. Außer sie ist völlig hinüber. Dann leuchten aber auch keine Kontrolllampen mehr wenn du die Zündung anmachst. Also, wenn die Kontrolllampen noch leuchten, aber garnichts mehr zu hören ist beim starten, dann isses der Anlasser oder Zündanlassschalter. 1h fahren reicht normal schon aus die Batterie teilweise zu laden. Zummindest so, das er dann wieder anspringt. Lima glaub ich auch nicht, dann hätte wärend der Fahrt sicher die Leuchte gebrannt.
also versuch es mit überbrücken von einem anderen auto, sollte das gehen ist entweder die batterie oder die lima hin! sollte es nicht gehen ist es meist der anlasser oder das elektroteil an zündschloss. gruÃ
Füge bitte Deiner Frage die Info zu, ob bei stehendem Motor das Licht noch brennt. Damit kannst du feststellen, ob die Batterie tot ist. Ich hatte ein ähnliches Problem, 3 Werkstätten hatten sich dran versucht, weil man auf den Laderegler tippte, schlieÃlich war es nur eine defekte Batterie, die tatsächlich 2 Wochen nach Ablauf der Garantie sich nicht mehr hat aufladen lassen, weil gleich mehrere Zellen defekt waren - und es war keine Billigbatterie!!