Warum sind unsere Politiker nicht in der Lage, einfach mal die Klappe zu halten.?
Das gegenseitige angeplärre vor der Wahl geht mir so dermaßen auf den Keks, so dass ich morgens schon gar keine Lust mehr habe, die Tageszeitung aufzuschlagen. Was erhoffen sie sich davon? Mehr Stimmen bei der Wahl? Ich denke, es wird eher das Gegenteil sein. Es wird nur noch mehr Wähler davon abhalten, überhaupt zur Wahl zu gehen. Mit dem Rumgeplärre schafft man nur noch mehr Politikverdrossenheit.
HACKI & seine Freunde2009-07-12T09:39:07Z
Beste Antwort
Inspiriert von dem Spruch "Klappe zu, Affe tot", versprechen sie sich ein längeres Leben, wenn sie ihr beweglichstes Teil, den Unterkiefer, in ständiger Bewegung halten. Wenn sie schon nix bewegen, dann doch zumindest unaufhörlich ihre schwadronierende Klappe.
Es scheint, als ob sie ihren voll gedröhnten Riesling und Champagner Köpfen Sauerstoff geben wollten, der diesen dann beim Ablassen ihrer Tiraden in CO 2 umwandelt, um den Methan absondernden Rindviechern in Sachen Klimakatastrophe Konkurrenz machen zu wollen.
Stimmt es, was ich gehört habe, dass der Bundestag in Bundesstall umgetauft wird oder bin ich mittlerweile auch schon vom Polit Gesülze infiziert???
Es geht um Wiederwahl, daher diese Art der Selbstdarstellung. Je mehr man blubbert, desto mehr bleibt im Gedächtnis des Wählers haften. Es geht nicht um Inhalte, nur um die ständige Präsenz. Aber warte nur, wenn Du einmal die politische Laufbahn einschlägst
Die sollen sich doch austoben. Das ganze Geschrei ist ohne Hintergrund und ohne Belang. Stell´ dir folgende Situation vor: Ein Politiker posaunt los, bei einem Wahlsieg seiner Partei werden am 01.11.09 die MWSt um 3%-, die LohnSt um1,3%-, die MineralölSt um 12,4%-Punkte gesenkt und der Solidarzuschlag abgeschafft. Ãffentliche Reaktion: KEINE. Würde dir das nicht komisch vorkommen, würdest du nicht denken, in D stimmt etwas nicht mehr? Grundsatz der Politiker ist wie bei Stars, Hauptsache man redet über mich. Ob gut, schlecht oder falsch - egal.
Was sie sich davon versprechen? Sicherlich, sie versprechen sich mehr Stimmen davon. Würde sonst keinen Sinn machen das sie rumplappern.
Nun gehen wir mal aus ich würde mich zur Wahl stellen. Wenn ich nun weià wie wir uns ein Utopia errichten können indem wir 1€ im Jahr wo investieren wäre es toll. Das sage ich, nicke nett und bin nach 1 min fertig. Aber halt halt, der andere Kerl erzählt nun ne knappe Stunde über seine Pläne. Wui, das wirkt jetzt ausgearbeitet und wundervoll. Finde ich zumindest mit meinem kurzem Vortrag. (kennt jeder der in der Schulzeit mal als erster einen Vortrag machen musste und die Note erst am Ende erfährt) Ok denke ich, im Grunde könnte ich alles in 5 min sagen. Steuererhöhung ja, 2010, 2%MwSt. Rentenerhöhung ja, 0.2%, 2011 [...] Aber das wirkt so abfertigend. Also schwafle ich drum herum. So stoÃe ich die Leute weniger vor dem Kopf. Wenn ich dann was negatives habe nörgele ich erst an die anderen Parteien rum so das mein Programm am ende viel viel toller klingt. Und wups, ist mein 1 Satz in ein 3h Wahlprogramm geflossen. Toll und morgen zeige ich wie man mit einer Konfettikanone zwischendurch die Wähler aufweckt.
Es stimmt, was @hp sagt. Das fängt beim Einkauf an: man braucht keinen dänischen Käse, sondern regionalen.... In Berlin brauchen wir auch keine Sachsenmilch ect., wie beim Netto angeboten.