Wie hält man seine Wohnung sauber?

Es gibt Menschen, bei denen kann man jeden Tag und um jede Uhrzeit vom Fußboden essen.
Ne Bekannte von mir schafft das sogar, obwohl sie Vollzeit arbeiten geht und zwei kleine Kinder zu Hause hat.

Ich habe Freitag 5 Stunden lang Großputz gemacht, heute nochmal 2 Stunden und es sieht schon wieder/immer noch aus wie Sau. Nicht unordentlich, sondern dreckig. Mit Staub überall und Flusen auf dem Boden und weiterem, nicht identifizierbarem Dreck überall.

Wie macht man das? Ich habe keine Zeit, jeden Tag 3 Stunden zu putzen. Den meisten Menschen geht es da so, und trotzdem ist es bei vielen sauber.
Was ist deren Geheimnis?

2009-07-05T05:10:35Z

natürlich wird das Putzwasser gewechselt und Staub feucht weggewischt, wie denn sonst.
Aber nach einer Stunde kommt neuer Staub her. kp.

2009-07-05T10:44:16Z

Ich habe eine Wohnung geputzt, 30m² hat die auch nur. xD
Und wir waren zu zweit.

Also es war wirklich dreckig, und ist es immernoch und wird es wahrscheinlich auch noch bleiben. :/

Ich würde es gerne auf die vielen Haustiere schieben, aber Fakt ist, als die nicht hier waren, war es noch schlimmer. Da war es wirklich Messi.

Korbin2009-07-05T05:12:24Z

Beste Antwort

Das Zauberwort heißt Konsequenz. Einmal 5 Stunden putzen bringt wenig, wie Du selbst bemerkt hast. Jeden Tag 30 Minuten putzen und Du hast nach einigen Wochen auf Dauer eine konkurrenzfähige Bude.

Anonym2009-07-05T16:24:01Z

also wir haben eine recht große Wohnung und 2 Kinder (14 und 10)...ich ärgere mich auch jeden Tag wieder weil ich überall Dreck sehe...habe aber allen abgewöhnt mit den Schuhen reinzugehen, mit dem Essen am Tisch bleiben und nicht im Wohnzimmer, die Kinder machen ihre Zimmer selber. Muß aber fast jeden Tag staubsauen, putze einmal in der Woche feucht den Boden, und mache jeden Tag etwas und nicht auf einmal alles...Geschirr soll jeder selber wegmachen...Fenster sind der Horror, wir haben in der ganzen Wohnung massenhaft Fenster und zwar große....(haben ne Dachgeschoßwohnung mit Galerie und die Fenster gehen ganz rauf)...ich putze nur die wo ich zukomme, alles andere macht mein Freund aufs DAch steigen für die Dachfenster und die anderen mit der Leiter aber das machen wir nur einmal im Jahr..Bäder und WC´s putze ich so 2mal in der Woche aber das ist recht schnell getan, genauso wie abstauben, da wir nicht viel Krimskrams haben(alles an Staubfängern raus) aber wo viel stoff oder Teppich sind ist auch viel Staub...das ist nun mal so da kann man nichts machen, wie bei uns im Schlafzimmer wo wir unser Bad auch haben, da ist jeden tag staub...geht nicht anders... aber der Staubsauger ist das wichtigste

Hüdel2009-07-05T14:47:37Z

wenn man berufstätig ist, muss man einfach abstriche machen und auch mal fünfe gerade sein lassen. manchmal meint man auch nur dass es woanders sauberer ist. genauso wie bei anderen ein butterbrot besser schmeckt als daheim. bei dir ist es mit sicherheit nicht dreckiger als bei anderen auch. ich arbeite im nachtdienst, jede nacht 10 stunden, 8 nächte lang. dann habe ich 6 tage frei. ich müsste also eigentlich in 5 tagen (einen tag gönne ich mir zum ausschlafen, relaxen usw.) alles schaffen wofür meine nachbarn 14 tage zeit haben - rasen mähen, fenster putzen, bügeln usw. entspann dich, jeder schafft sich sein eigenes kleines paradies oder eben auch seine hölle. wen stört es denn wirklich, wenn bei dir nicht alles tip top sauber ist. nur dich selbst oder wirklich auch dein besuch?

Anonym2009-07-05T14:43:02Z

Wie Frank schon schreibt ,System u.Organsitation ist alles!!!
Hast du denn ein Haus o.eine Wohnung geputzt,Für eine Wohnung 7Std. ist viel .Die müsste nun blitzeblank sein

primal eins2009-07-05T12:32:44Z

Mir geht es wie dir: Grad nach stundenlangem Putzen fällt mir Restschmutz besonders auf . . . hier ein Eckfleck, da ´ne Fluse . . . allerdings habe ich mir abgewöhnt, das tragisch zu finden. Ich will mich in der Wohnung wohl fühlen – und da gelten m e i n e Maßstäbe!

Ich wohn ja schließlich nicht im Schaufenster eines Möbelhauses :-))

Wenn du alles mehr als 100% haben möchtest, müsstest du Schränke und andere ganz schwere Möbel i m m e r wegrücken. Auch Regale mit Ordnern und Büchern räum ich nicht jede Woche aus – da wird staubgewedelt und fertig . . .

Leben wie Leute, bei denen man vom Fußboden essen kann, w i l l ich nicht . . . übrigens fallen dir als Außenstehende bei denen Fusseln & Co nicht so auf wie bei dir zuhause . . .

Leben wie`s mir gefällt heißt auch: Fenster sind mehr geöffnet als geschlossen . . . Besuch kann Schuhe anbehalten . . . mein Hund darf im Flur und Wohnzimmer rumlaufen . . . Ich putz immer dann, wenn ich es für nötig befinde. Da vertrau ich auf mein Gefühl. Und wenn ich nicht gut zurecht bin, bleibt´s bis morgen liegen. Beim Grundputz mach ich nie alles in einem Rutsch.

Hier – in der Anonymität – kann ich ja gestehen, was ich einmal zur eigenen Beruhigung gemacht habe: In „Sauberfraus“ Badezimmer die kritischen Ecken der Schiebetür-Dusche begutachtet – pfui!

Bei mir zählt Hygiene an den entscheidenden Stellen mehr als Fußboden-Sterilität. In Küche und Bad mag ich keinen überfälligen Schmutz, das ist . . . bis auf seltene Ausnahmen . . .täglich schnell gemacht.

Weitere Antworten anzeigen (8)