Ablauf einer kirchlichen Hochzeit?

Hallo. Bald wollen wir kirchlich heiraten. Ich war bislang noch nie bei einer kirchlichen Trauung und würde gern wissen wie der Ablauf ist. Wir sind übrigens evangelisch, ich denke, da gibt es wohl auch noch Unterschiede. Vielen Dank schon mal, ich freue mich schon auf Eure Antworten.

2009-07-01T00:49:11Z

das ein Traugespräch stattfindet ist mir schon klar, ich würde nur VORHER gern schon ein wenig "aufgeklärter" sein ....

Babynoah2009-06-30T15:42:05Z

Beste Antwort

Vorher gibt es doch ein Traugespräch. Da kann man alles fragen, was einem gerade so auf dem Herzen liegt.

Anja2009-07-02T14:00:20Z

Also, ich war schon auf mehreren kirchlichen evangelischen Trauungen. Die liefen alle irgendwie ähnlich ab... aber doch war jede etwas anderes.

Grobübersicht (keine Garantie auf Vollständigkeit):

Die Hochzeitsgemeinde geht rein...
Dann kommt das Brautpaar... mit Blumenmädchen usw... schöne Musik (manchmal Orgel, manchmal Gesang...)...
Der Pfarrer/ die Pfarrerin begrüßt...
Singen oder Musik...
Hochzeitssegen und "Mann und Frau" usw...
Wieder Musik...
Gebet der Gemeinde...
Musik und Auszug des Brautpaares...
Was danach geschieht ist regional sehr unterschiedlich...

Und jeder Pfarrer macht es anders. Wirklich. Frag vorher nach. Ihr könnte euch auch aussuchen, was gesungen wird usw...

Viel Freude und alles Gute :-)

wackelzahn2009-07-01T16:02:28Z

bin katholisch und bei uns ist es so sitte, es gibt ein gespräch mit dem pfarren wo besprochen wird welche lieder sollen gespielt werden (man kann seine wünsche äußern) wie soll die feier aussehen, sind blumenkinder vorhanden, sollen die trauzeugen an den hl. kommunion teílnehmen oder nicht

wir haben uns (bis auf einige lieder, die ein kinderchor singen sollte) auf unseren pfarrer verlassen und denke mal es hat allen gefallen (ich war ganz "entzückt")

wünsch dir alles liebe!

palmenhexe2009-06-30T09:19:02Z

Den Ablauf Eurer Trauung könnt Ihr weitgehend selber bestimmen. Du musst einfach den Pfarrer ansprechen und Deine Wünsche äußern. Also was soll in die Ansprache, welche Musik, welcher Blumenschmuck unsw.