Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in einem Staat wie Maryland, USA?

ich moechte wissen wie hoch die Lebenshaltungskosten in Maryland sind, Einkommen ist natuerlich auch interesant. Zudem ist es dort sehr schwierig als Deutsche arbeit zu finden?

2009-06-26T13:44:45Z

Ich bin seit ueber einem Jahr mit einem US- Amerikaner verheiratet - von daher ist das kein Problem. Ich wollte mal die deutsche Sicht der Dinge auf dieses Thema sehen.

Secular Humanist2009-06-26T21:42:11Z

Beste Antwort

Grundkosten:

Miete/Versicherung 3 schlafzimmer, 2 Baeder - $ 1,000 - 2,000
Vers $ $200 - 300 pro Jahr
Strom ca $200 pro Monat (Klimaanlage/Heizung/warm Wasser) jede Wohnung hat einen eigenen Meter, Abrechnungen gibt es nicht.
Water/Garbage ca $60
Telefon/CableTV und Internet Comcast - $ 150
Cell Phone/Handy von $ 50 - 300
Auto/Versicherung monatlich $350/100
Benzin/Metro $3.30 pro gal / 1.50 per Fahrt
Lebensmittel shop bei Aldi! 1 gal Milk $2 - 4.00

Krankenversicherung (Selbstbeteiligung und Zuzahlungen variieren von Arbeitgeber zu Arbeitgeber) bekommt man vom Arbeitgeber, sowie Renten/Lebensversicherung. Arbeitslosenversicherung wird vom Arbeitgeber getragen.
Es ist ratsam, eine Lebensversicherung zusaetzlich abzuschliessen und fuers Alter zu investieren.

Habe keine Angst in den USA zu leben. Was in Yahoo!Clever ueber die USA verbreitet wird ist oft nicht wahr. Es lebt sich hier wesentlich leichter und freier als in Deutschland.
Maryland erinnert mich an Deutschland, es wird dir dort gefallen.

Ich wuensche dir einen schoenen Aufenthalt in MD.

swissnick2009-06-26T20:39:10Z

Die Lebenshaltungskosten sind vergleichbar mit dem deutschen Durchschnitt. Allerdings setzt sich der "Warenkorb" anders zusammen. Ein Auto ist praktisch zwingend, dafür ist es deutlich billiger als in D (gilt auch fürs Benzin), stattdessen ist eine vernünftige Krankenversicherung teurer. Und für die Arbeitslosigkeit musst Du im Wesentlichen selbst vorsorgen, auch die übrigen Sozial- und Rentenleistungen sind eher bescheiden. Eine Bleibe zu mieten, ist relativ teurer - man kauft sich dafür sehr viel rascher ein Häuschen.

Die Staatsangehörigkeit ist bei der Arbeitssuche eher egal, musst halt gut genug Englisch können und natürlich eine passende Berufsausbildung haben. Aber: wie kommst Du überhaupt zu einer Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung? Einfach einwandern und arbeiten geht nicht, Du brauchst entweder eine "Green Card" aus der regelmässigen "Lotterie" oder eine andere Genehmigung.

Oder hast Du vor, einen US-Einwohner zu heiraten? Dann kannst Du rasch hinziehen und arbeiten, aber eben erst mit/nach der Heirat.