Generalvollmacht bei gemeinsamen Sorgerecht?

Ich bin seit 2002 geschieden und habe 2 Kinder von meinem Exmann. Wir haben gemeinsames Sorgerecht, wohnen allerdings ca. 240km auseinander. Gibt es die Möglichkeit einer Generalvollmacht, damit ich alle Dinge, die unsere Kinder betreffen (Bank, Ausweise etc) alleine unterschreiben kann? Bei jeder Kleinigkeit muß mein Exmann seine Erlaubnis erteilen. Alles verzögert sich dadurch leider. Er ist mit so einer Vollmacht einverstanden. Wir wissen nur nicht, ob und wo so etwas möglich ist.

Chrissy2009-06-25T02:53:25Z

Beste Antwort

Ich denke schon daß so etwas möglich ist, wenn er einverstanden ist.

Diese Vollmacht und vor allem die Unterschriften müßten aber notariell beglaubigt werden, damit sie auch bei den Behörden usw. anerkannt wird.

raul772009-06-24T11:50:33Z

ihr solltet dieses schriftstück bei einem notar machen weil so ist es schwierig das die behörden das akzeptieren wenn er damit einverstanden ist dann solltet ihr das tun

bob2009-06-23T11:28:45Z

Im Rechtsprachgebrauch gibt es einen Unterschied zwischen Vollmacht und Genehmigung. Bei der Vollmacht gibst du Erklärungen im Namen des Vollmachtgebers aus und bei der Genehmigung bist Du berechtigt alleine Erklärungen ab zugeben für die Du sonnst das Einverständnis deines Exmannes gebraucht hättest. Daher gibt zwar keine Generalvollmacht aber dein Exmann kann Dir die Genehmigung erteilen das Du viele Sachen auch alleine regeln kannst. Macht das schriftlich erkundigt euch vorher bei einem Anwalt was geht und was nicht. Wenn Du die Genehmigung hast dann hast Du aber auch die umfassende Informationspflicht deinem Exmann gegenüber, was bedeutet das Du die Informationen gibst ohne das er groß nachfragen muss.