wie entstehen Fruchtfliegen?

CARLO "THE CRUTCHMAN"2009-06-13T02:34:12Z

Beste Antwort

Die Vermehrung findet auf den befallenen Nahrungsmitteln statt; die etwa 400 Eier pro Weibchen werden direkt in das Substrat abgelegt. Das Generationsintervall beträgt bei 20°C noch etwa 30 Tage, halbiert sich aber schon bei einem Temperaturanstieg auf 25°C. Beim Temperaturoptimum von 30-33°C liegt es bei 6-10 Tagen. Die erwachsenen Fliegen haben im Sommer eine Lebensdauer von etwa 45 Tagen; die letzte Generation überwintert im Erwachsenenstadium in frostfreien Räumen (Keller, Obstlager) und auf Komposthaufen und Müllplätzen.

Als Nahrung dienen je nach Art frisches und eingemachtes Obst, Sauerkraut, gärendes Gemüse, Obstsäfte, Wein, Bier und Molkereiprodukte. Voraussetzung ist ein gewisser Feuchtigkeitsgehalt, deshalb wird Trockenobst i.d.R. nur nach vorherigem Feuchtigkeitseinbruch als Nahrung angenommen. Angelockt werden die Fliegen durch den Geruch faulender und gärender Pflanzenstoffe, von Essig und Milchsäure

The Ranger2009-06-13T09:44:37Z

Alles von Carlo richtig beantwortet. Glückwunsch .

merlinshexe2009-06-13T08:57:54Z

sie schlüpfen aus eiern die eine andere fruchtfliege gelegt hat. gekauftes obst immer gründlich abwaschen.

jatzy32009-06-13T08:56:07Z

Durch Vermehrung so wie bei den Bienen oder sonstigen Insekten