Tanja F
Beste Antwort
huhu
jetz mal an alle die sagen garnicht das stimmt nur zum teil in meinem freigehe im garten, das zimlich groß ist , haben wir eine große schüßel eingebaut die mit wasser gefüllt ist meine Meerschweinchen Lieben es darin zu schwimmen (und ich hab 5 meerschweinchen)
du musst nur darauf achten das es windstill ist aber selbst im sommer wo es im schatten 35 grad hat macht ein leichter wind nichts aus wie gesagt es kommt auf das tier an man kann nicht von einem tier auf alle schließen ich halte seit ich 8 bin meerschweinchen (mit elterliche hilfe natürlich anfangs) und ich hatte auch ein meeri das kein wasser mochte aber wen ich mir überlege beine snoopy geht garnicht mehr raus also ES KOMMT AUF DAS TIER an um das mal deutlich zu machen ich will niemanden angreifen oder so ich sag nur was ich weiß und was meeris betrifft is das nicht wenig
LG tanja
bübü
gar nicht ich würde mich erst mal informieren bevor ich sowas frage
bübü
mcmxcv89
oO Hab ich noch nie gehört. Ich würde nie auf die Idee kommen unsere Meerschweinchen bzw. überhaupt keinen Nager zu baden.
L!$@.lov3.J@ck
GAR NICHT. Meerschweinchen besitzen ein dünnes oder dickes Fell, was aber nicht über eine Fettschicht verfügt und somit kein Wasser abweist.
Man sollte ein Merli nur im Notfall kurz abduschen - ohne Shampoo oder so ein Zeug und nur die dreckigen Stellen reinigen! Wenn es das nicht selber macht.
Weitherhin darauf achten, dass man keine Bürsten oder Schwämme nimmt - es besteht Verletzungsgefahr oder die Schwämme könnten Schadstoffe beinhalten! Man sollte das Merli nimmer zu heià waschen. Achte darauf lauwarm - aber auch net zu kalt!
Besondere Achtung bei Augen, Nase und Mund (ohren auch) - das Merli könnte dies verschlucken/einatmen und es könnten Erkältungen oder anderweitige Krankheiten auftreten!
Anonym
Oh je!!
Natürlich gar nicht!! furchtbar, Sowas weià man doch!!