Wie kommen hier eigentlich alle darauf, dass die Beschaffung von Drogen in der Türkei leichter sei als hier?
In Fragen zu Christoph Dauem lese ich immer wieder Antworten, die sagen, dass er zu Fener wechseln würde, weil er in der Türkei leichter an seine Drogen käme.
Unabhängig von der These, dass Daum rückfällig geworden sein könnte, für die eigentlich nichts spricht, wüsste ich gerne, wie so viele Menschen zu der Auffassung kommen, dass es einfacher sei, in der Türkei an Drogen jedweder Art zu kommen oder seinem Drogenkonsum nachzugehen, als hier in Deutschland.
@John D: Ich weiß ja nicht, wo du da langelaufen bist, aber mir wurden in der Türkei auch noch nicht mehr Drogen angeboten, als zB in FaM am Bahnhof! Eher weniger...
Sprichst du denn türkisch? Nicht jeder, der sich mit fragendem Gesicht aufs Handgelenk tippt, will die eine gefälschte Uhr verticken. Manchmal will er auch einfach nur wissen, wie spät es ist! Bei den angeblichen Drogendealern ist das doch genauso...
Übrigens haben gerader Leute wie Daum oder der weit gewissenlosere Michel Friedmann doch gezeigt, wie locker man hier in D an Drogen kommt. Die Sanktionen hier sind auch ein Pups gegen dass, was du in der Türkei durchmachst, wenn du nur ein Schlafmohnblümchen abknickst! Und zwar für Touris und Staatsangehörige gleichermaßen! Deine Antwort ist also ziemlich unqualifiziert!
@MrKerzenschein: Mir fallen auf Anhieb viele Gründe ein, wieso er wieder für ein paar Jahre in die Türkei gehen möchte. Drogen gehören da nicht dazu!
Daum hat mit Fener 2 Meistertitel! Köln bringt ihn beruflich ja nicht weiter, das sieht doch ein Blinder!
Außerdem ist Fener ein sehr reicher Verein, die zahlen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur ein bisschen sondern eine ganze Ecke mehr als Köln! Er gibt ja auch finanzielle Gründe an, was ist daran so unglaubwürdig?
Daum hat viele Jahre dort gelebt, hat nach wie vor sehr viele soziale Kontakte dort. Er hat sich auch 2004 (erster Meistertitel mit Fener) in einem Interview dahingehend geäußert, dass er sowohl mit den Arbeitsbedingungen als auch mit dem privaten Umfeld hochzufrieden sei. Er spricht inzwischen leidlich türkisch und hat sehr viele enge Freunde dort.
@MrKerzenschein: Abgesehen davon ist die Türkei ein wundervolles Land mit wundervollen Bewohnern: Die ganzen "auffälligen" Türken sind ja hier *lach* Die, die man dort trifft, sind großartige und herzliche Menschen! Auch das Land selbst hat viel zu bieten. Das Klima ist wunderbar und gesund, das Essen herrlich und vielseitig, die Landschaften atemberaubend.
Gerade Istanbul ist eine pulsierende Stadt mit einem üppigen Angebot an internationaler Kunst und Kultur und einer kulinarischen Vielfalt, die kaum zu erfassen ist. Sie ist modern und westlich und gleichzeitig wie ein Märchen aus tausendundeiner Nacht. Die Türken dort sind moderner als die Türken hier, ja sogar als manche Deutsche *lach*
Warst du überhaupt schon in der Türkei? Oder kennst du sie nur aus dem Fernsehen und der einzige Türke, mit dem du jemals geredet hast, war der, der dir den Döner verkauft?
@All: Wer verschandelt denn hier schon wieder meine Frage mit so vielen Daumen runter??? Für all die anonymen Drückerlein gilt doch wie immer: "Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause!" Könnt ihr euch das nicht mal merken?
@Padrina: Und wo ist jetzt deine Antwort auf meine Frage??? Wenn du mit Delalhambra chatten willst, dann schreib ihr doch ne Mail *tz*