Ich habe mir ein kleines Biotop gebaut , worin ich nur Wasserpflanzen halte für Fische ist der Tümpel zu klein.Nun hat meine Frau Angst das sich Mückenlarven darin ansiedeln und zur Plage werden können. Hat jemand Erfahrung damit ? Gibt es Mittel die ich bei Befall anwenden kann?
Rock'n'RollHeart2009-05-29T04:58:49Z
Beste Antwort
In einem naturnahen Biotop kannst Du der Natur ihren Lauf lassen. Auch ohne Fische gibt es genug Tiere, die Mückenlarven "zum Fressen gern" haben. Außer Libellenlarven sind das unter anderem Schwimmkäfer, Wasserwanzen oder auch Frösche. Übrigens gibt es die verschiedensten Mückenarten und die wenigsten davon "stechen". Stechmückenlarven sind nur selten in naturnahen Gewässern zu finden.
Frösche rein setzen und einen Storch dazu falls die Frösche im Frühjahr zu laut quaken ;-) es gibt da ein paar Mittelchen die verhindern das sich da zu viel Mücken drin sammeln sind zum Teil auf natürlicher Basis und damit nicht schädlich. Aber so lange Vögel an das Biotop ran kommen finden sich auch Vögel die die Larven runter picken. Kannst natürlich auch die Larven mit einem Kescher fangen und als Fischfutter verkaufen.