Kindeswohl oder Elternrecht?
hallo ihr lieben
kann mir von euch jemand einen Rat geben?
ich bin schon seit etwa einem jahr mit meinem freund zusammen und es hat ein kleines Kind mit in unsere beziehung gebracht.
Vater und Mutter teilen sich das sorgerecht.
ich mag den kleinen sehr gern das einzigste problem ist seine Mutter.
Sie kümmert sich überhaupt nicht um den kleinen außer fremde sind gerade anwesend, aber sonst sieht sie ihren sohn mehr als last als das was er ist. sie empfindet baden und ins bett legen als arbeit obwohl der kleine sehr gern baden geht wie alle kinder und er schläft auch abends ohne zu weinen ein.
er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt
sie kümmert sich nicht darum das der kleine trocken wird will aber jetzt aus dem elternhaus meines freundes ausziehen ist wieder schwanger säuft wie blöde ihr freund ist spielsüchtig und will den kleinen mit nehmen. der jammert und weint immer so sehr wenn er mit muss und sagt er will bei papa oma und opa bleiben kommt von ihr immer total fiebrig und nimmt immer stark ab bei ihr
jetz versucht sie ihr kind übers jugendamt sich zu holen und will das er bei ihr wohnt aber jeden tag 2 mal den weg von 40 km in die kita und zurück zurücklegt und das ohne auto.
ihr zimmer sieht aus wie von einem messi sie kann nicht wäsche waschen nicht kochen geht nicht arbeiten noch nicht mal eine abgeschlossenen berufsausbildung hat sie jammert rum sie ist krank kann den klienen nicht heben wegen rücken und so weiter.
wir haben jetzt voll angst das der kleine zu ihr muss, weil man es ihm anmerkt das er das gar nicht will
das er dort untergeht
habt ihr einen Rat was zu tun ist wenn sei mit allen mitteln kämpft egal ob legal oder illegal?
kann sie ohne zustimmung von meinem freund den kleinen in einer neuen kita anmelden?
kann sie ihn ohne fragen einfach mit in die neue wohnung nehmen?
ich bin für jede antwort dankbar
das große problem warum ich mich mit einmische ist
1. das mir das wohl des kindes am herzen liegt
2. die Mutter mit unfairen Mitteln handelt (Verdacht auf Urkundenfälschung usw.)
man braucht um einen Kita-Platz zu bekommen doch die Zustimmung des anderen Elternteil oder nicht?