Kann man einem Menschen die Intelligenz ansehen?
Ponyboy: Stimmt, manche verstehen nicht einmal eine Frage!
Ponyboy: Stimmt, manche verstehen nicht einmal eine Frage!
mytilena
Beste Antwort
Nein, man kann das nicht immer ansehen, aber es gibt zu viele Klischees:
"Dumm frisst viel."
"Frauen, die blond sind, sind blauäugig und dumm."
"Wer unter Brücken schläft und obdachlos ist, kann nicht bis "Drei" zählen."
Ein Spastiker wird oft für blöd gehalten, obwohl es absolut nicht stimmen muss.
Ein Authist muss nicht unter Geistesunterbemitteltheit leiden, usw. und so fort.
Wenn man einem Menschen stets das ansehen könnte, was er wirklich ist, dann bräuchte man keine Kriminalpolizei, die sich mit Verbrechensaufdeckung beschäftigt.
Jeder könnte dann sofort an der Physiognomie eines Menschen beurteilen, was und wie er ist.
Keiner würde mehr auf den äußeren Schein hereinfallen.
Wäre das nicht einfach???
Außerdem liegt es auch an der eigenen Intelligenz, die Intelligenz eines anderen zu erkennen.
hulga
denke ich nicht, erst wenn du ihn reden hörst, kannst du daraus schlüsse ziehen.
herkamann
Schau ihnen in die Augen! Wenn du gelernt hast, den Menschen ins Herz zuschauen, wirst du verstehen! herkamann
ich
nein
Christian
Jeder Mensch ist in seinem Leben darauf angewiesen, bei seinen Mitmenschen Hypothesen über ihre Stimmung, Gefühle, Absichten und auch Eigenschaften, wie z.B. Intelligenz zu entwickeln - sonst könnten wir gar kein soziales Leben führen. Ob das durch Sehen geschieht oder durch Hören, über Gestik, Mimik oder durch Beobachtungen und kognitive Ãberlegungen, das kann individuell sehr verschieden sein. Klar können wir uns mit unseren Hypothesen auch manchmal täuschen, aber wenn wir unsere Methoden, andere einzuschätzen, nicht weiterentwickeln würden, bekämen wir Probleme im sozialen Umgang mit anderen. Um Schätzungen über die Intelligenz anderer anzustellen, wäre es vielleicht auch von Vorteil, wenn man seine eigene Intelligenz kritisch und realistisch betrachten kann.