Was treibt unsere Politiker dazu für ein Amt zu kandidieren?
Verantwortung für das Volk kann es nicht sein. Pflichtbewußtsein auch nicht. Geschützt durch Imunität während und Indemnität nach ihrer Amtszeit, scheinen sich die meisten auf Kosten der Wähler ein gutes Leben ein zu richten.
Man proviliert sich scheinbar nur um eigene Interessen zu verwirklichen und als Elite das Leben zu genießen.
Die alten ehrenwerten Eigenschaften der ersten Generation deutscher Politiker nach dem 2. Weltkrieg scheint verloren gegangen zu sein.
Die heutigen Politiker könnten den Damaligen nicht das Wasser reichen, sind sogar oft oft eine Schande für Deutschland.
Die Alten haben mit Mut, Arbeitswille und Vernunft aus einem total zerstöhrten Deutschland oft gegen den Willen der Besatzungsmächte eine aufstrebende starke Wirtschafts-Nation gemacht.
Deutschland wieder zu einem angesehenen und verläßlichen Partner erhoben, trotz Nazi- Nachwirkungen.
Die Heutigen sind nicht einmal fähig gemeinsam eine Wirtschaftskrise zu bewältigen, weil eigene und Partei-Interessen vorrangig zu sein scheinen.