Seit Ihr stolz auf Europa ?
Ich finde Europa gut, egal wer Mitglied ist!
Das man friedlich zusammenlebt und einenfreien Warenverkehr hat!
Warum seid Ihr eventuell dagegen und warum?
Ich finde Europa gut, egal wer Mitglied ist!
Das man friedlich zusammenlebt und einenfreien Warenverkehr hat!
Warum seid Ihr eventuell dagegen und warum?
Anonym
Beste Antwort
Ich bin sehr dankbar in Europa geboren worden zu sein,
hier zu leben und die vielfältige Kultur zu geniessen, den
hohen Stand der Technik, die Infrastruktur, die mir täglich meinem Leben Qualität vermittelt.
Ich bin sehr dankbar, dass aus zwei ehemaligen geschürten Feindstaaten, Frankreich - Deutschland, in nachhaltige Freundschaftsstaaten gewandelt haben, deren Bürger im wechselseitigen hohen Respekt Verständnis füereinander leben.
Nur so ist die High-Tech für die Produktion modernster
Grossraumflugzeuge möglich, sowie anderer High-Tech - Produkte.
Die Europäischen Länder sind auf Einigkeit in der Gemeinschaft angewiesen, um sich wirtschaftlich durch die Asiatischen Tigerstaaten: CHINA, Indien, Japan, Korea,Vietnam, n i c h t unter kriegen zu lassen.
Anonym
Hallo,
naja, kann man geteilter Meinung sein. Bis dato geht es - kommt aber die Türkei mit zu .... wars das.
Bin kein Rassist oder so, sondern ein Land was noch teilweise so rückständig ist, wie die Türkei hat es nciht verdient. Die sollten erst mal bei sich aufräumen:
- siehe die Toten bei der Hochzeit nur wegen der Familie
- STatus der Frau
- Anerkennung von fremden Religionen und vielleicht mal den Aufbau einer Kirche im Land der Moscheen
sind nur einige Punkte
Decker D
Ich liebe mein Land und ich liebe Europa.
Ich bin für ein Europa der Vaterländer! Ein starker Bund!
Die Europäische Union, und ihre Ziele und wo sie drauf hinaus will, ist wirklich der letzte dünnschiss.
Daniel N
Europa ist interessant. Es gibt viel negatives aber auch viel positives.
pilke
ja, da zum beispiel deutschland heute nicht da stehen würde wo es steht. denn durch die gemeinschaft hat europa und somit auch seine mitgliedsstaaten ein viel gröÃer wirtschaftlich gewichtung