was Wlan ist und vielleicht auch, wieso ich das von meinem Internetprovider aus nicht aktivieren darf, falls sich das jemand denken kann? Bis ich auf einer Wiki-Seite bin, dauert zur Zeit ewig, deshalb Nachsicht mit mir bitte ...
2009-05-12T16:48:43Z
Ich seh schon, interessant, aber für mich eindeutig fach-chinesisch ...:)) *na, kannjanochwerden,ne?*
Das Engelchen Lixa0772009-05-12T16:28:13Z
Beste Antwort
Was schönes. Eine Etage tiefer steht der WLan-Sender (Router auch genannt) und ich muß kein Kabel legen, um mit meinem Laptop ins Internet zu kommen. Mehrere Leute können gleichzeitig surfen. Oder auf den Netzwerkdrucker zugreifen. Es gibt verschiedene Einstellungen hinsichtlich dem Zugriff auf die Computer im Netzwerk. Da sollte man keine Zugriffe von anderen Computer, speziell von außerhalb erlauben bzw. ermöglichen. So sollte man sein W-Lan mit einem Zugangscode verschlüsseln, nicht dass sich jemand anderes in Deinen Internetzugang einloggt und so stwas damit macht. Beim rosa Riesen gibt es einen Firmentarif, wo angeblich das Nutzen von Hotspots in Cafes etc. mit enthalten ist. Man bezahlt dafür mit. Die Hotspots funktionieren auch über W-Lan. Nur irgendwie bekommt man /der rosa Riese das nicht unbedingt hin, dass man das auch nutzen kann.
das du wlan nicht aktivieren darfst hat nichts mit deinem anbieter zu tun. das geht ihn 1. nichts an und 2. darf ihr dir nicht verbieten funktionen deines routers zu nutzen für die du bezahlt hast.
vodafone verbietet dir ja auch nicht dein handy nicht anzuschalten..
...mich würde mal interessieren, welcher Internetprovider einem W-Lan verbiedet...
W-Lan musst du dir wie ein Handy vorstellen. Dort hast du einmal den Handymast der die Signale sendet und einmal das Handy, welches diese empfängt. Genauso halt wie schon geschrieben beim W-Lan. Du hast einmal deine "Internetbox", welche die Daten sendet und einmal deinen Computer, der die Daten empfängt.
...trotzdem würde mich der Provider interessieren ;-).
Wlan heiÃt wireless lan, bedeutet also die Möglichkeit deinen Computer (etc.) kabellos mit dem Internet zu verbinden. Bei welchem Anbieter geht das denn nicht?