HILFE!!! jemand versucht meine daten via internet zu übernehmen^^?

also bei mir kommt gerade andauernd so eine warnung wo drin steht: "Somebody is trying to transfer your private data via internet. We strongly recommend you to block the attack immediately." also ich versteh ja was da drin steht, aber was soll ich machen????
die warnung ist von 'WinPC Defender' (den hab ich allerdings gar nicht) und außerdem findet der noch 24 (!) weitere Bedrohungen (threats) und ich weiß erstens nicht woher die plötzlich alle kommen und vor allem, WAS soll ich jetzt bitte machen????

danke für jede antwort

Web-Man2009-04-13T05:13:47Z

Beste Antwort

Du bist nun Opfer eines sogenannten Rogue-Anti-Spyware-Programms.
Das ist eine überflüssige Müll-Software, die sich als wichtig aufspielt, und dem Anwender nicht vorhandene Schädlinge vorgaukelt - und für dessen angebliche Beseitigung teuer bezahlt werden will.

Auch eine Rogue-Anti-Spyware ist ein Schädling.
Und jetzt hast du einen 1x verseuchten Rechner, daher mein Fazit: Dein Rechner ist nicht mehr länger als vertrauenswürdig zu bezeichnen.

Du könntest nun zwar versuchen, eine Reinigung durchzuführen und den "WinPC Defender" zu löschen, machen würde ich dies nun aber nicht.
Mein Rat an dich: Mache eine Neu-Installation des Betriebs-Systems und vergiss alle Mal-/Grayware-Scanner, die dir im Web zur Verfügung gestellt werden.

Nur eine OS-Neu-Installation löst sämtliche Schädlinge effektiv von deinem Rechner.
Gründe gegen den Einsatz von Mal-/Grayware-Scannern und für eine OS-Neu-Installation:
- Kein Schädlings-Scanner ist in der Lage, alle vorhandenen Schädlinge aufzuspüren - Eventuell befinden sich neben der Rogue-Anti-Spyware noch weitere Schädlinge auf deinem PC, denn von dort, wo du sie her hast, kann man sicherlich auch noch andere Schädlinge bekommen.
- Schädlinge werden, wenn idendifiziert, nicht in jedem Fall zu 100% gelöscht - Signaturen, also Fingerabdrücke von Schädlingen, über die sich Schad-Programme eindeutig erkennen lassen, werden oftmals automatisch generiert und dann verteilt, damit die Hersteller von Sicherheits-Programmen gegen die Schädlings-Flut noch ankommen können, und automatisch generierte Programm-Verbesserungen von Sicherheits-Programmen "wissen" oftmals nicht, was alles zu einem Schädling gehört
- Durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) von Schädlingen werden nicht immer rückgängig gemacht, und auch nicht immer vollständig
---
---> Sichere zuerst deine wichtigsten Daten, beispielsweise auf einen CD-Rohling, und lege die Windows-Installations-CD ins Laufwerk ein.
Starte den Rechner neu!
Bootet der Rechner nicht vom Datenträger, starte den Computer nochmals neu, begib dich ins BIOS, in welches man von PC zu PC unterschiedlich gelangt, und ändere dort die Boot-Reihenfolge per "First Boot Device" - FBD sorgt dafür, dass von CDs/DVDs gebootet wird, und nicht von der Hard Disk Drive.
Du hast nun zwei Optionen: Entweder formatierst du die Windows-Partition, oder du löschst sie - und legst eine neue Partition durch den (erweiterten) unpartitionierten Speicherplatz an.
Installiere Windows auf der formatierten oder neu angelegten Partition neu!

Es empfiehlt sich, ein gutes Anti-Viren-Programm wie AntiVir, AVAST oder AVG mitzusichern - und es direkt nach der Neu-Installation einzuspielen.
Installiere bitte immer nur ein Anti-Viren-Programm, da sich mehrere in die Quere kommen können!

Und mein Tipp für die Zukunft: Rufe nicht mehr jede x-beliebige Web-Seite auf.
Damit du gute von schlechten Seiten im Web unterscheiden kannst, installiere dir den Firefox-Web-Browser und erweitere ihn um WOT (Web of Trust).
WOT symbolisiert mittels den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün den Sicherheits-Status von Web-Seiten.
Es ist sozusagen ein Frühwarn-System, wodurch man eine Schädlings-Web-Seite nicht aufrufen muss, um herauszufinden, dass sie verseucht ist -- Auch die Such-Ergebnisse von Google werden mit den Ampelfarben bewertet.

Anonym2009-04-13T11:14:58Z

Das ist ein Uralter Trick, um dicvh zu verleiten den eigentlichen-Virus dieser "Schurken-Antivirus-Programme" erst herunter zu laden. Klicke um Gottes willen nicht auf diese Werbefenster, schließe sie immer mit der Tastenkombination Alt+F4 (Alt taste halten, kurz F4 antippen)

Alle angeblichen Bedrohungen sind nämlich reiner Fake, keine einzige wird auf einem Rechnert vorhanden sein. Gehst du aber auf deren ngebot ein, installiert sich ein Priogramm, das auf deinem Rechner eine Viren-Verseuchung simmuliert und durch unsinnige Tätigkeit deinen Prozessor beschäftigt um den Rechner zu bremsen. Um die angeblich mit der Freeware-Version "gefundenen" Schadprogramme wieder los zu werden, sollst du dann für teuer Geld die Vollversion kaufen, die macht dann aber nichts anderes, als für die Laufzeit der Vollversions-Lizenz die Freeware-Brems-Software abzuschalten. der Ganove würde aber auf dem Rechner bleiben

Installiere also besser ein vernünftiges echtes Anti-Viren-Programm, mein Favorit ist Avast Home.
http://www.avast.com/eng/download-avast-home.html

Und dann, hast du die aktuellen Servicepacks zu deinem Betriebssystem installiert? Bei XP sollte es zumindest SP2 sein, ab da ist nämlich auch der Nachrichtendienst deaktiviert, über den du diese Meldungen bekommst. Sonst deaktiviere diesen Dienst selber. Wie das geht steht hier:

http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-nachrichtendienst-deaktivieren.php3

Clemi2009-04-13T10:42:20Z

Du solltest auf jeden Fall folgendes machen:

- Antivirensoftware installieren, z.B. das kostenlose AntiVir
- SpyBot S&D installieren und nach Schadsoftware suchen

Dann solltest du immer folgendes tun:

- Antivirensoftware regelmäßig updaten
- Regelmäßig Windows Updates machen
- Regelmäßig deinen Browser auf dem neuesten Stand halten
- Keine Ferkelseiten besuchen

So sollte nichts mehr schiefgehen.

Anonym2009-04-13T10:41:22Z

http://www.411-spyware.com/de/winpc-defender-entfernen

Diese Seite könnte dir Klarheit geben. Es könnte sein, dass alle Meldungen falscher Alarm sind. Wie gesagt, es könnte sein, muss aber nicht!

lacy48_122009-04-13T10:40:21Z

Das ist eine uralte Masche um Dich zum download des 'WinPC Defender' zu überreden.
http://www.metacafe.com/watch/2618044//

Weitere Antworten anzeigen (1)