Anonym
Beste Antwort
Die Prozentrechnung ist gar nicht so schwer, auch wenn VB keine entsprechende Funktion zur Verfügung stellt. "Prozent" kommt nämlich von "pro cent", also auf deutsch "von hundert". "5%" bedeutet also wortwörtlich "5 von 100".
Wenn jetzt aber z.B. ein Kandidat in einer Prüfung 175 von 250 Punkten erreicht hat, wieviel Prozent hat er dann erreicht? Hier hilft der gute alte Dreisatz: "Wenn 250 Punkte gerade 100% entsprechen, dann entsprechen 175 Punkte x%." Durch Umstellen erreicht man folgendes Ergebnis: "x = 175 Punkte / 250 Punkte * 100%", also hat der Kandidat 70% erreicht.
Anonym
(Vollwert * prozent)/ 100 = Zahl
z.b 20% von 2390 rechnet man so aus
(2390*20)/100 = 478
Also ist 478 20% von 2390
diese Formel kannst du dan beliebt umwandeln
wenn es aber noch um zeit geht dann
(Vollwert*prozent*Tage)/(100*360) = Zahl
z.b du hast auf der Bank 20Fr. und hast einen Jahreszins von 1.5% und willst wissen wie viel geld du bereits nach 20Tagen gewonnen hast dann:
20*1.5*20 / 100*360 = 0.16
rio-blanco
Kannst Du Bruchrechnung? Ja? Dann ersetz einfach x% durch x/100 und schon kannst du Prozentrechnung. Prozentrechnung ist einfacher als Bruchrechnung!!!
txtsxm
Das Prozentzeichen "%" ist eine Kurzschreibweisse fuer "* 1/100".
Damit ist die Prozentrechnung auf einfachste Bruchrechnung reduziert ;)
Anonym
zu fridolin noch bemerkt:
Noch etwas einfacher.
10 Prozent von x sind x*10:100
17,5 Prozent von y sind y*17,5:100