Wie schnell darf ich mit 50 ccm roller und 125 ccm führerschein fahren ?
Kann man wenn man einen 50 ccm Roller hat und dann einen 125 ccm macht schneller fahren also ich meine mit dem 50 ccm roller weil der ist neu und möchnte schneller fahren aber keine neue maschine kaufen
jessy2009-03-23T08:39:32Z
Beste Antwort
so wie es in den papieren steht also beim 50 ccm roller 45 Km/h. Würde der roller schneller fahren bräuchtest du ein großes nummernschild weil die versicherung mit frisieren des rollers erlischt und somit mit einem kleinen nummernschild und einem schnellen roller die versicherung erlischen würde.
Das hat erst einmal nichts mit dem Führerschein zu tun sondern mit dem Fahrzeug selbst. Ein 50 ccm Mopped (oder Roller) mit einem Versicherungskennzeichen darf (ganz alt) 40 km/h fahren später dann 50 und heute 45, wenn aus der DDR (also eine Schwalbe, Habicht, S50) darf der 60 km/h fahren. Dafür ist der Führerschein (ganz früher) Klasse 5 später 4 und heute M notwendig. Dann gab es ganz früher 50er Moppeds als Kleinkraftrad (im Gegensatz zum oben genannten Mokick) mit normalem kleinen Nummernschild, die keine Geschwindigkeitsbeschränkung hatten. Später waren das die 80er und 125er mit 80 km/h. Dafür brauchte man den Führerschein (ganz früher) Klasse 4, später 1A jetzt A1
Kannst du sicher, das Problem ist nur dass du den Roller zum Tüv bringen musst, und dann Bekommst du ein Normales Nummernschild musst auch Normal Steuern und versicherung Zahlen...