Wen haltet ihr für den besten Trainer der Fußball-Bundesliga?
und aus welchem Grund?...
Zur Auswahl stehen:
Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)
Jürgen Klinsmann (Bayern München)
Felix Magath (VfL Wolfsburg)
Martin Jol (Hamburger SV)
Ralf Rangnick (TSG Hoffenheim)
Markus Babbel (VfB Stuttgart)
Bruno Labbadia (Bayer Leverkusen)
Fred Rutten (FC Schalke 04)
Jürgen Klopp (Borussia Dortmund)
Thomas Schaaf (Werder Bremen)
Christoph Daum (1. FC Köln)
Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt)
Dieter Hecking (Hannover 96)
Michael Frontzeck (Arminia Bielefeld)
Marcel Koller (VfL Bochum)
Heinz Meyer (Borussia Mönchengladbach)
Bojan Prasnikar (Energie Cottbus)
Edmund Becker (Karlsruher SC)
@Betty: Ralf Rangnick, Felix Magath und Thomas Schaaf...
Rangnick hat Ulm (1999), Hannover (2001) und Hoffenheim (2008) in die 1. Liga geführt... wenn man ihn machen lässt, kann der Mann Wunder bewirken...
Magath und Schaaf sind ehemalige Spieler... die beiden haben die Ruhe weg und lassen sich nicht in ihre Arbeit reinreden... und sie machen sehr gute Arbeit... Magath hat Stuttgart mit einer "Jugend-Truppe" (Lahm, Kuranyi, Hildebrand) in die Champions-League gebracht und Schaaf hat mit Bremen die Bayern "vernascht" und die Meisterschaft 2004 geholt... aber es liegt auch an den Vereinen, ob deren Trainer ihren Job gut machen... Magath hätte in München ein "Gott" werden können, aber Hoeneß und Rummenigge dulden keine "Götter" neben sich...
unverzeihlicher Fehler meinerseits: der Trainer von Borussia Mönchengladbach heißt HANS Meyer, nicht Heinz... mea culpa... ;-)
@Katzenfreundin: für mich war der Babbel als Bayern-Spieler immer ein "erfreulicher" Gegentor-Garant... *g*... aber du hast Recht, bis auf heute hat er als Trainer vom VfB dieses Jahr kein Spiel verloren... schaun mer mal... ;-)
so... nun stimmt mal schön selber ab... *g*...