die Versorgungsspannung am USB-Port?
Ich habe ein paar Rechner. Bei einem wird die Versorgungsspannung für den USB-Port (5 V) abgeschaltet wenn der Rechner sich abschaltet. Das ist sehr praktisch, denn durch ein damit geschaltetes Relais (ein Zusatzgerät von www.ELV.de) wird dann auch die ganze Peripherie abgeschaltet, - eben bis ich den Rechner wieder einschalte. Ich denke, über das Jahr spare ich so eine Menge teuren Strom.
Und das möchte ich am liebsten bei zwei anderen meiner Rechner so haben. Allerdings habe ich es bei anderen Rechnern nicht hin bekommen: auch wen diese Rechner sich ausgeschaltet haben, liegt an den USB-Ports immer noch + 5V. Nun habe ich jeweils das BIOS durchforstet und da einiges probiert, fand aber nichts, was funktioniert. Oder war ich nicht genau genug? Oder gibt es irgendein Hilfsprogramm dazu? (alles läuft unter Win XP Home) Oder geht das nur bei speziellen MBs?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal
Jeder meiner Rechner hat ein anderes MB und ein anderes BIOS. Natürlich werde ich alle MB-Manuals durchsehen und alle BIOS-Einstellungen auch auch.
Bisher funktioniert es bei einem Compac-PC mit folgenden Daten:
Motherboard manufacturer ASUSTek Computer INC.
Motherboard model Salmon, 1.04
BIOS vendor Phoenix Technologies, LTD
BIOS revision 3.07
BIOS release date 01/10/2005
Chipset SiS 760 rev. 02
Southbridge SiS 964 rev. 36
.. aber nix anderem ;-(