Bürodrehstuhlpolstern (kleben), aber wie?

Habe von meiner Firma zwei ausgemusterte Bürodrehtstühle ergattert, von der Technik her tolle Qualität. Nur die Polster sind sehr verschlissen. Würde sie gerne neu Beziehen, bloß wie? Tackern entfällt, da der Untergrund Hartplastik ist. Darauf ist Schaumstoff, auf dem der Stoff verklebt ist. Der alte Stoff ist feste damit verklebt, wird man wohl kaum schadfrei für den Schaumstoff ablösen können. Also neuen Stoff über vorhandenen drüber kleben? Aber wie, damit es hinterher auch stabil ist? Gibt es spezielle Stoffe, spezielle Kleber? Wie gesagt, Tackern entfällt auf Plastik oder Schaumstoff...

Anonym2009-03-09T05:59:01Z

Beste Antwort

Neuen Stoff auf den alten tackern, das geht auf Hartplastik
mit einem anständigen Elektrotacker (ausleihen) auf alle
Fälle.

Frosch2009-03-08T16:06:15Z

Es gibt Spezialkleber für dies.Aber warum nicht tackern-geht auf Plaste

margojos2009-03-08T01:32:26Z

Ich weiß nicht wie dein Drehstuhl aussieht aber bei mir würde ich einfach ein Sitzkissen auflegen mit Bänder zum befestigen. Es gibt genug Auswahl im Gartencenter in verschiedenen Größen auch für die Rückenlehne.

Anonym2009-03-08T00:53:41Z

ich würde gar nichts verkleben
ich würde das mit einem gummizug ( oder mit einer kordel) unter dem sitz über kreuz verknoten
zusätzlich kann man es am alten stoff fixieren annähen oder kleben mit sekundenkleber oder 2 komponetenkleber

Tinti2009-03-08T00:40:08Z

würde es mit Textilkleber versuchen evtl. als Sprühkleber, eine Ecke anfangen trocknen lassen und so stück für stück weiter.