Auf der Autobahn soll der Malerlehrling den Mittelstreifen malen. Fünf Kilometer malt er am ersten Tag, drei Kiloneter am zweiten Tag. Am dritten bringt er es nur noch auf einen Kilometer und am vierten Tag schafft er bloss noch zweihundert Meter. "Also, du wirst ja jeden Tag langsamer," schimpft der Meister. "Was ist denn los mit dir?"
Ja.....was denn nur?
Anonym2009-03-05T02:54:47Z
Beste Antwort
Der Lehrling hat wahrscheinlich den Eimer mit Farbe direkt an den Anfang stehen lassen, wo er begonnen hat. Jetzt muß er jedesmal, wenn er einen Mittelstreifen fertig gemalt hat, wieder zurück zum Anfang gehen.
Die mit Mittelstreifen zu bemalende Strecke beträgt eben genau 9 Kilometer und 200 Meter. Und als schlaues Köpfchen hat er sich die Arbeit sehr klug eingeteilt. Den Löwenanteil malt er am ersten Tag und malt Tag für Tag weniger. Auf die Frage des Meisters sagt er schlechthin:
"Ich bin fertig Meister, gibt's sonst noch was zu tun?"
wenn so vieles fehlt dem Lehrling und orientierung kann es so sein. Auch ein meister ist nicht nur für arbeiten da sondern auch deren Probleme. heute geht es nur abzocken rücksicht ohne verluste.
Sinchens Antwort ist schon richtig; alte Matheaufgabe: Wenn er mit einem Pinselstrich (2 x 5 =) 10 Meter Farbe schafft und zwischen den Strichen 5 Meter frei bleiben: wieviel Meter ist er am dritten Tag gelaufen?