heißt es "Aufwand treiben" oder "Aufwand betreiben"? Falls beides geht, worin liegt der Unterschied?
Beispiel: Ich möchte nicht unnötig Aufwand (be)treiben.
2009-02-27T04:13:25Z
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Demzufolge gibt es drei Interpretationen: 1. kein Unterschied 2. aktiv / passiv 3. Aufwand treiben -> übertreiben (destruktiv) Aufwand betreiben -> Aufwand haben (konstruktiv)
Nun frage ich mich natürlich, welche Variante die richtige ist! :-)
Hanselha2009-02-25T13:09:26Z
Beste Antwort
Beide Schreibweisen sind durchaus üblich. Bei Wiktionary geben sie als Beispiel "Bitte, keinen unnötigen Aufwand treiben." an und unter Charakteristische Wortkombinationen: ~ betreiben. http://de.wiktionary.org/wiki/Aufwand
Hier wird im Aktiv getrieben und im Passiv betrieben: http://books.google.de/books?id=X79FfVE6HxwC&pg=PA473&lpg=PA473&dq=keinen+aufwand+treiben&source=bl&ots=4rAMrbbQnR&sig=IT11L3DkSMmv6yxwhsgmHVlUGjw&hl=de&ei=Ia2lSfG5NZC1-Qaoj9SOBQ&sa=X&oi=book_result&resnum=3&ct=result
Einen Unterschied sehe ich eigentlich nur in der englischen Übersetzung: to be (very) extravagant > (großen) Aufwand treiben wobei extravagant für übermäßig, übertrieben steht oder to make huge efforts > einen hohen Aufwand betreiben Wobei efforts für Bemühungen steht. http://www.dict.cc/?s=einen+gro%C3%9Fen+Aufwand+an+Energie+erfordern
Demnach wäre der Unterschied, dass man Aufwand betreibt, wenn man sich bemüht und Aufwand treibt, wenn man ihn übertreibt, oder, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, unnötigen und zu großen Aufwand treibt und großen betreibt man.
PS Zu Deiner Frage nach der richtigen Variante würde ich sagen, dass man beide Schreibweisen in jedem Kontext benutzen kann, ohne missverstanden zu werden, dass es also letztendlich keinen Unterschied gibt.