Weshalb herscht in England Linksverkehr?

Anonym2009-02-25T08:49:47Z

Beste Antwort

ne menge sch....antworten.

eigenlich ist der linksverkehr der traditionell RICHTIGE in europa.
ursprünglich stammt die verkehrs seite aus den alten nordischen
ländern.
Bei den WIKINGERN war das STEUER RUDER auf der rechten seite des schiffes. ( STURIBORDI----heisst das alte wiking wort)
im laufe der emmigration wurde dieses prinzip auf viele länder übertragen. auch england. dort waren sie bekannt als NORMANNEN.
letzendlich gewannen sie dort die oberhand und ENGLAND stieg auf zur supermacht.
mit errichtung des größten empires der geschichte wurde diese tradition in allen kolonien verbreitet . (linksverkehr weil steuer rechts)
------der größte gegner war lange zeit frankreich.---während der NAPOLEONISCHEN KIEGE wurde in europa von NAPOLEON BONAPARTE eine verwaltungsreform duchgeführt. darunter fiel auch der wechsel der strassenseite (war eine willkürliche entscheidung),,,,
aber auch die einführung von strassennamen sowie (revolutionär) hausnummern. Ebenso die einführung von familen namen !!!!!.........

nun wirds zu ausufernd !!!

also LINKSVERKEHR ist NICHT english sondern DÄNISH-SWEDISH
im ursprung.

Ferdi2009-02-24T04:09:08Z

Wegen der Rittersleut. Die haben das eben bis heute beibehalten

Fankle2009-02-24T02:30:25Z

Eine weitere Legende besagt, dass man im finsteren Mittelalter als Rechtshaender mit dem Schwert einem entgegenkommenden feindlich gesinnten Verkehrsteilnehmer besser eines ueber die Muetze hauen konnte, wenn man auf der linken Seite der Strasse unterwegs war. (Was fuer ein langer Satz!)

Der Rechtsverkehr wurde dann von Napoleon in Frankreich ausdruecklich eingefuehrt. Er wollte die "Ueberholspur" fuer schnelle Truppenbewegungen reservieren.

Kevin2009-02-23T12:56:28Z

Die haben bestimmt ein Linken Winkel statt ein Rechten Winkel.

espresso2009-02-23T11:05:13Z

Das kommt aus der Zeit, als die Briten noch als Rittersleut unterwegs waren. Das Besteigen eines Pferdes fällt einem bewaffneten Krieger, der das Schwert links am Gürtel trägt, auf der linken Seite des Pferdes wesentlich leichter.

Ein Reiter, der sein Pferd also auf der linken Straßenseite „geparkt“ hat, kann gefahrlos vom Straßenrand her aufsteigen, ohne vom Getümmel auf der Strasse erfasst zu werden.

Jedenfalls besteigt praktisch alle Menschen auch heute noch Pferde (und z.B. auch Fahr- und Motorräder) traditionell von links.

Weitere Antworten anzeigen (5)