Hallo. Ich brauche dringend einen Rat. Meine Eltern fangen an total durchzudrehen. Ich bin mittlerweile schon fast 16 Jahre und werde immer noch wie ein kleines Kind behandelt, was mich total einengt. Zu meinem letzten Geburtstag habe ich -auf meinen ausdrücklichen Wunsch- einen Lap Top bekommen. Anfangs durfte ich immer in der Woche bis 10 Uhr Abends und am Wochenende bis 12 Uhr Abends da dran. So, nun mein eigentliches Problem: Da ich im letztem Jahr öfters Kreislaufprobleme hatte, schieben meine Eltern nun alles auf meinen Lap Top. Jetzt wollen die von mir, dass ich meinen PC jeden Abend um neun Uhr bei denen abgebe. Mich kotzt das echt tierisch an, denn ich fühle mich da durch wirklich eingeengt. Andere Leute aus meiner Klasse haben gar keine feste Schlafenszeit und ich muss jetzt schon um neun schlafen, ganz davon abgesehen, dass ich am Wochenende auch nur bis Mitternacht dass Haus verlassen darf. Am Liebsten würde ich nach der Schule einfach ausziehen, aber da ich momentan einen Zeugnisdurchschnitt von 3,6 habe, wollen meine Eltern auch noch einen Antrag stellen, dass ich das 10. Schuljahr wiederholen muss. Meine Schwester hatte in meinem Alter viel mehr Freiheiten, wurde kaum kontrolliert und durfte auch mehr. Ich brauche wirklich dringend einen Rat, weil ich finde, das ich in 2 Jahren mein Leben eh selbst leben muss, und nicht für immer von meinen bevormundet werden kann. Langsam zieht mich diese ewige mache echt total runter. und meine Eltern lassen ja auch nicht mit sich reden.
Ich würde mich über [ernst gemeinte!!!] Antworten freuen. Schon mal im Vorraus vielen Dank.
13lom049 german CB station2009-01-31T08:48:11Z
Beste Antwort
Deine Eltern haben einen guten Grund dafür, deinen Rechner abends einzuziehen. Das nennt man Erziehung. mfg
erstmal: ich kann Dich supergut verstehen weil ich mich auch oft so gefühlt habe als ich in Deinem Alter war. Gerade, weil ich auch gesundheitliche Probleme hatte und die Ãrzte immer predigten, für mich sei Schlafmangel das allergefährlichste... deshalb war meine Mutter (mein Vater ist gestorben als ich 13 war) auch immer besonders streng in der Hinsicht und das ging noch so weiter bis ich ausgezogen bin.
Heute verstehe ich das ein bisschen besser - es ist einfach Besorgnis, nichts weiter.
WeiÃt Du denn, woher die Kreislaufprobleme kommen?
Kommst Du morgens gut raus, auch wenn Du später noch am Rechner bist? - Das wäre dann vielleicht ein gutes Argument gegenüber Deinen Eltern.
Einfach nur "Meine Schwester durfte doch viel mehr" und "Ich bin doch fast erwachsen" -sind leider keine wirklichen Argumente .
Denn Fakt ist - Du bist 16, nicht 18 und Deine Situation ist nicht dieselbe wie die Deiner Schwester wenn Deine Schwester keine gesundheitlichen Probleme hatte die an Schlafmangel liegen hätten können...
Zu Deinem Notenschnitt... nun, der ist nicht prickelnd und garantiert keine gute Voraussetzung für Dein weiteres Leben - weder wenn Du abgehst noch wenn Du Abi machst wäre es gut wenn Du mit so einer miesen Basis dastehst. Daher - ich fände es eigentlich sogar gut, wenn Du wiederholen würdest - das würde Dir eine einmalige Chance geben Dir für die Zukunft eine bessere Voraussetzung zu verschaffen, glaube mir!
Ich habe das auch mal gemacht - freiwillig ein Jahr wiederholt - aus gesundheitlichen Gründen - obwohl ich nicht "hängengeblieben" wäre wenn es nur nach den Noten gegangen wäre.
Es mag Dich zwar nerven... aber solange *Du selbst* nicht vorrangig von Dingen wie Deiner Zukunft sprichst und da auch so unangenehme Entscheidungen freiwillig triffst - ohne dass Deine Eltern auf den Tisch hauen müssten - solange werden Dich Deine Eltern auch als deutlich jünger behandeln als Du Dich eigentlich fühlst.
Es mag Dir widersinnig erscheinen - aber gerade dieses Pochen auf "ich bin doch schon 16!" lässt den Verdacht aufkommen, dass Du vorrangig die ganzen Freiheiten siehst die man als Erwachsener dann hat - und nicht, dass man dabei dann auch verflixt vorsichtig sein muss, was man so für Entscheidungen trifft.
Man geht ja zum Beispiel als Erwachsener nicht per se später ins Bett als als Kind oder Jugendlicher - sondern man geht als Erwachsener so spät oder auch so früh ins Bett das man ohne Probleme rauskommt und gesund bleibt - und gute Leistungen bringen kann. Und all das ohne Eltern die einem Druck machen...
Es würde Deine Eltern vielleicht beeindrucken wenn Du auf einmal *nicht* mehr revoltierst gegen das freiwillige Wiederholen eines Schuljahres - und wenn Du eine Woche lang mal aufschreibst wann und wieviel Schlaf Du bekommst - und sie sehen, dass Du dann auch bei weniger Schlaf fit bist - dann könntest Du ihnen einfach ganz logisch begründen dass Du durchaus später noch aufbleiben könntest.
Aber ganz ehrlich - Du bist angeschlagen und Deine Eltern wollen Dich beschützen. Und da sie nicht sehen, dass Du irgendwelche MaÃnahmen selbst triffst - tun sie das eben.
Erwachsen werden bedeutet nunmal nicht nur Freiheiten zu bekommen und alles tun zu können was man will, sondern es bedeutet auch, dass man Dinge tut, die einem die Eltern vielleicht auch befohlen hätten - selbst wenn man sie auch als Erwachsener noch nicht tun mag. Aber man sieht vielleicht ein, dass sie nötig sind.
Es gibt den Spruch: "Reife ist, wenn man etwas tut auch dann wenn es die Eltern befohlen haben".
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Du Deine Eltern am Besten überzeugen könntest wenn Du jetzt selbst anfängst, sehr stark auf Deine Gesundheit - genug Schlaf etc - zu achten - und *freiwillig* weniger am PC sitzt? Den PC eventuell sogar noch eine halbe Stunde früher abgibst? - Auf lange Sicht würden sie damit sehen, dass Du vertrauenswürdig und reif genug bist, dass man Dir selbst die Entscheidung über das wieviel und wielange überlassen kann.
Und was die Schule betrifft -ein Jahr zu wiederholen ist in so einem Fall wenn man so einen miesen Durchschnitt hat,einfach nur eine riesengroÃe Chance. Lass sie Dir nicht entgehen - vor allem nicht indem Du trotzig wie ein kleineres Kind oder ein deutlich jüngerer Jugendlicher darauf reagierst. Du bist schon 16 - Du verstehst bestimmt, was ich damit sagen will...
Du kannst dich nicht danach richten was andere Eltern machen, es gibt so viele Eltern die sind gleichgültig und lieblos. Sei froh und dankbar dass es bei dir anders ist.
Beweise deinen Eltern, dass du nicht ständig ihre Bevormundungen brauchst, Schulnote 3,6 ist nicht der Beste und mit 16 Jahren um Mitternacht noch auf Achse ??? Deine Eltern habe Noch die Aufsichtspflicht. Vielleicht denkst Du mal daran wenn Du selber Kinder hast !!! Trotzdem Viel Glück für Deinen Lebensweg und ein 2,2 Noten schnitt Gf
Ich finde dass deine Eltern richtig handeln. Wenn du wie eine "Erwachsene" behandelt werden willst und gewissen Freiheiten haben moechtest musst du dich eben auch dementsprechend verhalten und zeigen, dass du Verantwortung uebernehmen kannst und zuverlaessig bist.
Das heisst fuer dich jetzt erstmal: Fuesse still halten und die Regeln akzeptieren wie sie sind. Halte dich daran und versuche deine schulischen Leistungen zu verbessern. Dann kannst du nochmals an deine Eltern herantreten mit dem Wunsch, wieder etwas laenger den Pc nutzen zu duerfen. Versuche dies mit guten Argumenten zu untermauern - nicht einfach rummeckern. Wenn du jetzt dauernd rummoserst und deine Eltern nervst, wird sich nichts aendern und du wirst nie weitere Freiheiten bekommen weil du dich damit total unreif verhaeltst und deinen Eltern Grund gibts, strenger durchzugreifen.
Sei vernuenftig und halte dich an die Regeln vorerst und versuch mal ein anderes Projekt in Angriff zu nehmen als deinen Pc: naemlich deine eigene Zukunft!!