@lbbw55
Beste Antwort
Wie die bereits vorhandenen Antworten erkennen lassen, hat sich in Berlin seit 38 Jahren sehr viel verändert.
Mein Vorschlag wäre zu einem Berlinbesuch reichlich Zeit mitzubringen und dann einfach Berlin noch einmal neu entdecken.
Am Besten zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es spielt auch keine Rolle, welchen Teil von Berlin Du damals gesehen hast. Veränderungen sind in ganz Berlin zu finden.
Viel Spass beim Bummeln.
golub
Der Lulatsch ( Funkturm ) wo ick mir nich ruff traue....die Goldelse....da hab ick mir ma ruff jetraut.....die guy im Sommer nich so jut sehn kann wejen dem Grillen im Tierjarten..... Die Wochenmärkte, besondars die in Kreuzberg und der am Winterfeld-Platz.... Knuuuuut nich zu vajessen..... All die kleenen Eckkneipen, die langsam aussterben...leider..... ...und ...jenau Karla...wiaaaaa sind hiieaaa...
♪♫ Piper ♪♫ das Eumel
Ganz viele nette Menschen.
*neidischguck* und *heul*.
ICH WILL AUCH MIT !!!
Peter Le
Jaja, erst achtundreissich Jahre fremdjehen und denn allet uff eenma ham woll'n. Dit ham wa jerne!
ich möchte an dieser Stelle anfügen, dass das was ec-nice anfügt NICHT berlin ist. das ist eine DEUTSCHE FASSADE made by Politik a la Kanzleramt. Diese Leute haben den Hauptbahnhof zum Hauptbahnhof gemacht und umgebaut obwohl die Bevölkerung dagegen ist und es logistisch keinen Sinn macht.
Wer BERLIN sehen möchte, der sollte DIE 'sehenswürdigkeiten' meiden und seine Zeit nicht verschwenden. Abgesehen davon... solche Sehenswürdigkeiten sind heutzutage ein Witz... man braucht bloss flickr öffnen, Suchbegriff eingeben. Wenn man technisch bewandert ist kann man sich den Schund mit mancher Software in 3D besser bestaunen als real,-. Die Goldelse gewinnt ihre eigentliche Bedeutung auch nur während einer Loveparade und nicht durch die Loveparade für Besucher danach. Das ist ein state-of-the-moment. Diese Erfahrungen kann man nicht teilen indem man dann da hingeht und Fotos von allen Seiten knippst und wieder nach Hause fährt und dann rumerzählt man sei in Berlin gewesen.
Ich kenn da so Leute, die waren in Shanghai und Bangkok und in New York - sind da aus dem Flieger gestiegen warn beim Italiener haben 3 Runden mit m Fotoapparat gedreht und wieder nach Hause geflogen... da hätten sie auch gleich bleiben können!
Tascha♥..
du kannst ja das brandenburger angucken,den reichstag,madame tussauds das ist ganz neu,na ja unsere lehrer besichtigen mit uns immer das brandenburger tor und das jedes jahr...xD
also berlin hat viele schöne ecken,den alexander platz,potsdammer platz....fahr einfach mal mit der u-bhn rum..