Und wählt ihr Hessen morgen oder boykottiert ihr das wieder?

Kapaun2009-01-17T16:29:45Z

Beste Antwort

Mein Tipp wäre, dass die Beteiligung gegenüber dem letzten Jahr steigt (zwei gegenläufige Bewegungen diesbezüglich, von der die weg von den Nichtwählern überwiegt). Weiterer Tipp: Die Kommunisten fliegen raus. Tipp Nummer 3: fette Mehrheit für CDU/FDP.

Peter K2009-01-18T11:12:50Z

Ich hoffe doch, daß eine sehr hohe Wahlbeteiligung in Hessen stattfindet, damit diese unendliche Geschichte endlich einmal
ein Ende findet indem eine klare Entscheidung - für wen auch immer - getroffen wird.

birdseye2009-01-18T10:52:45Z

Ich darf nicht wählen, weil ich in Baden-Württemberg wohne.
Ich würde aber Koch wählen und hoffe die Saftschubbse Ypsilanti irgendwann wieder im Flieger zu sehen !

m h2009-01-18T10:48:57Z

Anfang vom Ende war schon in den 60/70er Jahren als die Politiker die eingezahlten Rentenbeiträge zur Zweckentfremdung (ab in die eigene Tasche) freigaben. (der Julius-Turm). Des weiteren, als geltungsbedürftige Hohlköpfe in der Weltgeschichte wegen >Ehrendoktor-Titel< unsere Steuergelder in Millionenhöhe auf nimmer wiedersehen als „Entwicklungshilfe“ verschenkten. Etliches wurde auf Schweizer Konten wiedergefunden, nachweislich. Deshalb wir auch kontinuierlich am Ausbau des finanziellen Volksabgreifsystems gearbeitet, man braucht Geld um es ausgeben zu können, da es nicht reicht macht man Schulden. Dazu braucht man die Banken und die Presse. Parteien und Politiker sind für die in IHREN Namen gemachte Volksverschuldung nicht haftbar.(Politiker ist ein schöner Beruf – Geld ausgeben ohne Haftung und leben in saus und braus bis ans Lebensende, für ein bisschen Lügen und 10 Monate im Jahr sich gegenseitig erzählen wie gut man ist.) Dem Bürger wird die Verschuldung aufgebürdet, der, wenn er sich wehrt, ideologisch manipuliert (fangen damit schon an), in den Krieg geschickt wird.
Haben wir alles schon gehabt, wiederholt sich gerade nur. Jeder der heute wählen geht, den sollte man anzeigen wegen Unterstützung von Volksvernichtenden Vereinigungen.Das ERGEBNIS, von den gut 60 Jahren -politischer Regierung- kann doch heute ein Blinder sehen!

Confidence2009-01-18T03:40:43Z

Ich hoffe doch sehr,daß sie gehen !
...und wer sich die Kandidaten ernsthaft ansieht und mal abwägt,ob Der oder Der die Regierung führen könnte - der kann eigentlich außer Koch nicht wirklich jemanden anders wählen.Das sage ich als Nichthesse !!Solche Possen wie mit der Ypsilanti darf man wirklich nicht reißen - dazu ist diese Position wahrlich zu ernst !!
Also - auf ,auf - wählen ,und das richtig !!

Weitere Antworten anzeigen (2)