Was antwortet ihr, wenn der Berg ruft ?

Anonym2009-01-11T13:34:18Z

Beste Antwort

...ich fühle mich nicht angesprochen.... und fahre ans Meer!

Anselm T2009-01-11T14:07:05Z

Am Strand hört man den Berg fast nie (schon gar nicht bei auflandigem Wind). Wenn ich doch mal in der Nähe eines Berges bin und er zu viel quatscht, sag ich ihm meist: Sei still, sonst versetze ich dich. Das wirkt fast immer, obwohl ich es noch nie gemacht habe. Man braucht nämlich viel Glauben dafür und es gibt sehr wenig freie Flächen, auf die man den Berg setzen könnte. Dann steht man am Ende mit dem Berg da und weiß nicht, wohin damit. Man kann ihn ja auch nicht einfach ins Meer werfen, weil dann der Meeresspiegel zu sehr ansteigt. Dann müssen vielleicht sogar alle auf den Bergen wohnen und sich ständig das Gequatsche anhören (und das auch noch mit Echo).

savage2009-01-11T14:01:11Z

hier bin ich: "die geiltalerin, die geiltalerin..."........;-))
http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A1f4cfTka2pJYsAAs98zCQx.;_ylu=X3oDMTByOGI2MXI2BHNlYwNzcgRwb3MDOARjb2xvA2lyZAR2dGlkAw--/SIG=12hq7nait/EXP=1231797604/**http%3a//de.youtube.com/watch%3fv=xQYbgRKkJdw%26feature=related

Bernd L2009-01-11T13:48:19Z

Das kommt darauf an, wo der Berg herkommt. Es ist eine bekannte
Tatsache, dass Berge nur die Heimatsprache beherrschen, ebenso
weiß man, dass Kalksteinberge furchtbar nuscheln.
Abgesehen davon, spreche ich nicht mit Bergen, die ich nicht kenne.

keks2009-01-11T13:42:01Z

Was ruft er denn?

Hallooo Keks, wie geht´s? Dann gibt es von mir eine höfliche Antwort
(so wie ich jedem eine höfliche Antwort gebe, der mich nett fragt...Berg oder nicht)


@ barcjerdu... *lol*
.

Weitere Antworten anzeigen (45)