Würde gerne wissen, wie viele Kilometer ich fahren kann, bis ich einen Ölwechsel machen sollte? Habe nämlich erfahren, dass mein Auto Synthetiköl hat und angeblich soll man damit weiter fahren können, bevor man einen Ölwechsel machen soll.
Ist da was dran? Und wenn ja, warum ist das so?
Vielen Dank ;-))
2009-01-03T05:59:30Z
Habe einen Renault Megané Benziner mit einem 1.6 16V Motor
Asentreuer2009-01-03T09:05:50Z
Beste Antwort
Schau mal in die Betriebsanleitung Deines Wagens, da müssten die Ölwechselintervalle stehen. Wenn Du es nicht findest, frage einfach in einer Renault-Werkstatt nach.
Ich habe einen Scénic mit 2,0-Liter-Maschine, der muss alle 30000 km zur Inspektion.
Es wird hier ein wichtiger Faktor vergessen, es ist unerheblich was für ein Auto du fährst, wichtig ist wie und wo Du fährst. Fährst Du viel Kurzstrecke ( Motor hat bis zum Ziel mal gerade die Betriebstemparatur erreicht) Solltest Du alle 10.000 km wechseln. Bei viel Langstrecke reichen alle 25 - 30.000.km Am besten behandelst Du deinen Motor , wenn Du ihn in kaltem Zustand nicht höher als 3000 UPM drehst. Und der Jahreszeit angepasst das richtige Ãl verwendest. z.b. je kälter desto besser sollte die Viskositätsbreite sein. z. 5 - W 40 im Winter und 10 - W 40 im Sommer.
Bei den Ãlteren Fahrzeugen war es früher so, das mann 30 000 Kuilometer fahren konnte ohne das etwas passiert ist. Bei den Neueren würde ich sagen,das die Motoren heute anfälliger sind ich würde auf keinen Fall etwas riskieren. Mein Tipp ist das du einfach mal ein Renaultautohaus anrufst dich dich da einfach schlau fragst.
Du musst schon sagen was du für ein Auto hast, und welchen motor. Benzin oder Diesel. Normal ist der Ãlwechsel bei den meisten Autos nach 15000km oder 1 Jahr fällig. Neuere Fahrzeuge fahren oft mit Longlife Ãl. Dann max. 2 Jahre 30000 km.