Ich möchte nach der Schule Slawistik studieren und die Sprachen Russisch und Polnisch wählen. Russisch habe ich in der Schule und finde es gar nicht so schwer. Hat jemand Erfahrung mit Polnisch?
2008-12-07T06:02:27Z
@Papp die Nase: Danke für deinen Tipp, aber ich komme aus Österreich
Anonym2008-12-07T05:56:56Z
Beste Antwort
Ich schlage vor erlerne als Zweite Sprache die sorbische Sprache das ist sicherlich für die spätere Arbeitssuche besser. Sorbisch ist die einzigste zugelassene Amtssprache ausser Deutsch in Deutschland. Sorbisch wird an den Schulen in Raum Cottbus Bautzen gelehrt. Ist doch wohl ein Aspekt den du überdenken soltest. Zu Polnisch kann ich nur sagen das diese Sprache leichter erlernbar ist wie die russische Sprache schon alleine wegen der Schriftzeichen.
Falls du vorhast in Wien zu studieren: Dir muà klar sein, daà in den Polnisch Kursen fast nur Muttersprachler sitzen! (Noch schlimmer ist es nur bei Kroatisch/ Slowenisch).
Ich selbst hab Russisch genommen. Leider ist es so, daà absolut keine Rücksicht darauf genommen wird, daà du armes Deutschsprachige Kind sicherlich mehr Probleme hast als Muttersprachler oder auch als z. B. tschechische Muttersprachler.
Vorteil von Polnisch ist, daà dort in den Kursen weniger Leute sind.
Kann mir vorstellen, dass polnisch etwas leichter ist, da Polen u.Deutsche eine lange gemeinsame Geschichte haben! Ich denke mal, dass auch Elemente der deutschen Sprache in die polnische eingeflossen sein dürften! Aber nur Vermutung!
Ich erlerne seit 2001 die polnische Sprache im Selbststudium und nutze dafür Bücher von PONS und ein Sprachlernpaket von ASIMIL. Es ist mit 4 CDs und einem Buch mit 100 Lektionen.
Das einfache an der Sache: Mithören, mitlesen, nachsprechen. Dann sprichst du schon nach 6 Monaten gut polnisch! Ohne Mist!
AuÃerdem gibt es noch eine Besonderheit beim erlernen von Sprachen: Desto besser deine persönliche Bindung zum Land ist, desto einfacher erlernst du die Sprache. Da ich viele persönliche Erlebnisse mit Polen verknüpfe und dort auch Freunde und eine Gastfamilie habe, fiel mir das lernen immer sehr leicht und hat richtig Spaà gemacht. :-)