Plasmolyse/ Deplasmolyse?

Für meine Bioaufgabe:

Beschreiben Sie den Zustand bei einer Plasmolyse und den Ablauf der danach erfolgt zu einer Deplasmolyse!

Danke fürs Helfen lg

Anonym2008-12-01T09:51:38Z

Beste Antwort

Als Plasmolyse bezeichnet man die Ablösung der Zellmembran (Plasmalemma) von der Zellwand durch Wasseraustritt infolge einer höheren Konzentration osmotisch wirksamer Substanzen außerhalb der Zellmembran (vgl. Osmose)...

Die Umkehrung der Plasmolyse heißt Deplasmolyse:
Wird eine zuvor plasmolysierte Zelle in nahezu reines Wasser (z. B. destilliertes Wasser oder Regenwasser) gegeben, so strömt Wasser in die Zelle hinein - und das Plasmalemma legt sich wieder an die Zellwand an.
Allerdings wird eine starke Plasmolyse vielfach zu einer Schädigung der Zelle führen, sodass die betreffende Zelle nach der Deplasmolyse nicht mehr
funktionstüchtig ist...

clevergirl2008-12-01T17:51:36Z

zufaällig in der 10 (G8) oder elften klasse gymnasium?
eigentlich ganz einfach zu erklären!
eine pflanze hat ja in ihrer zellsaftvakuole viel zucker also eine hohe konzentration zucker
außerhalb der zelle ist ein geringe zuckerkonzentration.
da die pflanze den konzentrationsunterschied ausgleichen möchte, holt sie sich von außen wasser in die zelle!
so bekommt sie wasser in die zellsaftvakuole!!
das nennt man plasmolyse!
deplasmolyse ist einfach der entgegengesetzte begriff:
wasser geht von der zellsaftvakuole nach "draußen"!!
hoffe, konnt helfen, ansonsten les dir einfach biobuch durch, dort muss antwort auch stehen!!
machs gut
clevergirl