also,wir haben einen 11 Monate alten old-englsich-bulldog Rüden.sobald wir mit ihm z.b auf die Hundewiese gehen und andere Hunde kommen ihm entgegen möchte er natürlich mit den anderen spielen.aber die anderen Hunde knurren ihn ständig an,versuchen ihn zum teil zu beißen oder ignorieren ihn einfach.er ist lieb und macht überhaupt nichts,im gegenteil er läuft gleich wieder hin und holt sich die nächste abfuhr ab.es gibt nur ganz selten hunde die auch mit ihm spielen wollen.woran kann das liegen?ist das normel?
2008-11-27T04:27:54Z
@nickj: von meinem Hund erwarte ich garnichts,er macht ja alles richtig!die anderen wollen nicht!!
2008-11-27T07:07:09Z
Also,nein es ist nicht mein erster Hund! und ja,in einer Hundeschule ist er.
Naamah2008-11-27T06:18:18Z
Beste Antwort
Bulldoggen und Boxer werden oft von anderen Rassen falsch verstanden. Durch den Vorbiss und die kurze Schnauze denken andere Hunde, dein Hund würde Zähne zeigen und fletschen. Boxer und Bulldoggen fangen oft auch vor Aufregung an zu röcheln und zu gurren - ander Hunde verstehen das als Knurren. Es ist wirklich oft ein Missverständnis in der Kommunikation. Wenn er dazu auch noch kupiert sein sollte, kann er auch nicht wedeln und so seine Freude ausdrücken. Probier mal aus, ob andere OLB, Bulldoggen oder Boxer anders auf ihn reagieren. Manchmal sind so junge Hunde schlichtweg auch zu forsch und wild. Ältere Hunde mögen das nicht unbedingt. Vergiss auch bitte den genannten Begriff des Welpenschutzes - der existiert nämlich nur im eigenen Rudel
Ist das Dein erster Hund ? Ich denke es ist normal. Du versuchst ihn zu beschützen, aber ab und an musst Du ihn lassen. Auch wenn sie ihn zurückweisen und unterwerfen ist das ganz normal. Am besten gehst Du auf einen Hundeplatz mit einer erfahrenen Person, die werden Dir sicherlich helfen.
Das ist ganz normal,ein Großteil der älteren Hunde hat einfach keine Lust mit einem jungen Hund zu spielen,oder sie wollen überhaupt nicht mehr spielen. Meine Hündin hat nur bis zur ersten Läufigkeit mit allen Hunden spielen wollen,jetzt inzwischen ist sie 9 und spielt nur mit wenigen "Auserwählten".Junge Hunde/oder überhaupt andere Hunde ignoriert sie in der Regel,ansonsten beschnüffelt man sich kurz und das war es dann. Junge Hunde die ihr zu aufdringlich erscheinen werden kurz zurechtgewiesen (nicht durch beißen ,nur ein kurzes Bellen ). Du magst dich doch sicher auch nicht mit jedem unterhalten ,geschweige denn mit jedem etwas unternehmen!! Bei Hunden ist es nicht soviel anders :)
Üblicherweise geniessen junge Hunde einen "Welpenschutz" und werden von größeren in Ruhe gelassen. Wenn aber junge Hunde recht ungestühm herumtollen und Kontakt suchen, werden sie von älteren nach dem Motto "was willst Du hier" abgewiesen. Das gibt sich aber im Laufe der Zeit, das ist normal. Der Hund ist ein Rudeltier, das bedeutet er muss erst seinen "Platz" im Rudel erarbeiten.
Wenn die anderen Hunde auch Rüden sind, kommt auch der "Konkurrenz-"Gedanke, trotz "Welpenschutz". Daher können ihn andere Rüden mit einem aggressiven Verhalten (im schlimmsten Fall Schütteln oder Beißen) "zurechtweisen"... Hier solltest Du vorher fragen, welches Geschlecht der andere Hund, bevor Du ihn von der Leine lässt :))
Und suche eine Hundeschule auf - dort lernen die Hunde sehr viel. Auch den Umgang miteinander :) Bei uns im Hundeverein ist das von Dir geschilderte Verhalten Alltag...
ist wohl Dein erste Puppy - vollkommen normal - wir haben z. Zt auch einen am 2. Sept. geboren (Rottweiler Ruede) total verspielt aber man sollte doch schon nach knapp 3 Monaten etwas aufpassen wenn man rausgeht und andere Hunde sind in der Naehe - im Rudel haben sie (mir faellt das Wort nicht ein) nenne es Puppyschutz aber bei Domestic Dogs entfaellt dieses - vorsichtig in dem Alter sollte man mit anderen weiblichen Hunden sein. Sorry mein deutsch aber ich versuch einfach so gut es geht zu erklaeren.