Wie entfernt man den IE-Explorer? ?
Der IE machte plötzlich Probleme und musste geschlossen werden, als ich NET 2.0 von der Microsoftseite downloaden wollte. Habe daraufhin zuerstmal Google Chrome installiert und die Datei gedownloadet. Danach habe ich IE 7 durch 8 Beta 2 ersetzen wollen. Doch das für auch zu Fehlern. Da wollte ich ihn entfernen - aber er erschien nicht unter Programmen. Habe versucht ihn manuell zu löschen, doch das wurde verweigert - hätte keine Rechte dazu. Hab das Verzeichnis umbenannt und verschoben (innerhalb von C:), was ging. Aber trotz XXXXX-Verzeichnis ging's nicht weg. Na ja, war halt verschoben und nun könnte ich wohl 8 Beta 2 installieren ohne das ein nicht entfernbarer Fehler stört. 8 Beta müsste ja nun ganz neu installiert werden und nicht über ein altes hinweg. Pustekuchen! Wurde wegen Fehler geschlossen.
Wie kann ich diesen Mist entfernen und eventuell IE 7 neu installieren - als völlige NEUINSTALLATION!!! Ärgerlich, das Microsoft immer so'n Mist machen muss!!!! Früher konnte man deren Fehler durch manuelles Eingreifen korrigieren, aber das ist Arroganz: Dateien vor dem Löschen - selbst durch Administrator! - sperren.
Die Sache mit dem "appwiz.cpl" funktioniert nicht. Ich e auch nur das Softwarefenster!!! Wenn der IE einen Knacks bekommen hat, dann klappt's hinten und vorne nicht. Er ist nicht in der Liste. Benutze z.Z. Firefox und habe auch Chrome installiert.
Es handelt sich hier um meinen Vistarechner. Muss mal schauen - früher hatte man den Messenger unter "Windowskomponenten entfernen" rausgeschmissen. Ob das mit dem IE auch geht? Muss mal schauen wo das war.
Dieses XXXX-Verzeichnis geht nicht weg. Umbenennen geht, aber nicht löschen. Allerdings hatte ich den IE 8 nochmal versucht zu installieren, aber gleiches Resultat. Doch da ließ sich das Verzeichnis Internet Explorer problemlos löschen. Nur das alte, als XXXXX umbenannt, lässt sich nicht löschen. Bräuchte ein Toll der Art des DOS-Befehls "Deltree", den es selbst ja nicht mehr gibt.