Wer kann mir eine Baby-Nahrung empfehlen, wenn das Baby unter Blähungen leidet?

Meine Kleine (vier Wochen alt) hat leider öfter mal Blähungen, weshalb ich überlege, die Nahrung zu wechseln. Im Moment bekommt sie Babyvita 1. Hatte jemand auch das Problem, und kann mir deshalb vielleicht eine Nahrung empfehlen, die sein Baby gut vertragen hat?
Danke schon im voraus für die Tipps!

2008-11-03T05:25:29Z

Vielen Dank für die guten Tipps, wir haben es inzwischen mit Globulis einigermaßen geregelt bekommen. Übrigens, am besten ist der Tipp mit der Muttermilch!!! Obwohl es eigentlich keinen was angeht, aber, wenn ich genug davon hätte, würde ich mein Kind auch gerne stillen, aber leider hatte ich, wie schon beim ersten Kind fast keine Milch (mehr als 20g auf beiden Seiten zusammen haben wir nicht rausgekriegt!!!) und davon wird ein Baby, ist es auch noch so klein leider nicht satt!!!!! Da dacht ich mir doch, bevor es an der Mutterbrust verhungern muß, geb ich ihm lieber die Flasche : )

Danke noch mal den anderen, wir werden einiges sicher mal ausprobieren!!!

Sonja B2008-11-02T01:49:56Z

Beste Antwort

Immer etwas Kümmeltee zwischendurch oder drunter gemischt ist ein guter Rat.

Und das mit dem Aufstoßen nach der Milchgeben ist natürlich auch wichtig... (auch wenn dabei die Hälfte wieder ausgespuckt wird :o) ).

Wenn die Blähungen allerdings schlimmer werden oder der Kümmeltee nicht hilft und das Baby deshalb vermehrt weint, dann solltest du den Kinderarzt nochmal um Rat fragen.
Je nachdem könnte es sein, dass du Lefax oder ähnliches druntermischen musst.
Aber versuch erstmal den Kümmeltee... - es gibt meines Wissens auch einen "Bauchweh-Tee", der wohl auch gegen Blähungen gedacht ist. Das wäre sonst auch noch eine Alternative.

K-Trin2008-11-02T19:22:10Z

Gib ihr Muttermilch. Gut verträglich, besser als getrocknete vitaminisierte Kuhmilch. Dein Kind würde sich, wenn es gefragt werden könnte, diese Pulverpampe nicht freiwillig reinziehen.

Jennifer S2008-11-02T18:20:24Z

Hi und erstmal nachträglich alles GUte zur Geburt.:-)
Was auch unserem Sohn hilft (fast 5Wochen) ist dieses Sab Simplex.Geben wir ihm vor oder nach dem Essen.

Ein weiterer Tip, den mir meine Hebamme gegeben hat, sind feuchte Bauchwickel. EInen warmen Waschlappen auf den nackten Bauch legen und darüber ein Handtuch um den Körper wickeln. Aber nur solange bis der Waschlappen abgekühlt ist, sonst wird es schnell kalt. Und auch diese Globuli helfen. Homöopatisch ist immer eine prima Sache.

Aber du hast ja eigentlich nach einer Nahrung gefragt. :-)
Nachdem wir festgestellt haben, dass unser kleiner Schatz normale Nahrung nicht verträgt (Blähungen, sehr häufigen, stark riechenden Stuhlgang...), sind wir auf Milumil SOM Nahrung umgestiegen. Die ist komplett Milchfrei und auf Soajbasis aufgebaut..
Gibt es am günstigsten in der DM (12,95E). Aber er verträgt es wunderbar und nach ein paat Bäuerchen schläft er danach wieder wie ein Engel.

Viel Glück!!

Anonym2008-11-02T17:21:37Z

Unsere Kinder hatten auch immer Schwierigkeiten mit Blähungen, wir haben dann von der Ärztin Tropfen bekommen, die wir dann direkt ins Fläschen (in die Milch) gegeben haben, die haben immer super geholfen! Wir haben sie dann immer Pups-Tropfen genannt, aber ich bin mir nicht sicher, wie die Tropfen hießen, ich glaube, Sab Simplex war das!!!!

MamaMuh2008-11-02T11:53:10Z

hallo!

deine kleine ist erst 4 wochen alt, sie ist noch so klein und deswegen wird sie die stärke in dr 1er nahrung nicht vertragen.
der magen/darm trakt kann die stärke noch nicht aufschlüsseln und so kommt es vermehrt zu bauchschmerzen.

ein kind in diesem alter bekommt, wenn es nicht gestillt wird, am besten eine PRE nahrung, diese enthält als einzigstes kohlenhydrat lactose und keine zusätzliche stärke.

das verwirrende ist immer,dass auch auf den 1er nahrungen "von geburt an" steht...es gibt kinder die vertragen sie ,aber es gibt eben auch kinder die vertragen sie nicht in so jungen alter.
PRE nahrung ist immer die bessere wahl, sie kann durchaus auch bis zum ende des flaschenalters gegeben werden, da sie der muttermilch am ähnlichsten kommt.
bebivita stellt mittlerweile auch eine preiswerte PRE nahrung her, ansonsten gibt es von milasan auch eine günstige.(das schreibe ich jetzt,weil viele immer sagen,dass die günstigeren hersteller ja gar keine pre nahrungen haben)

tee ist zwar auch immer eine gute idee, allerdings ist auch der kleinen nicht geholfen, wenn man die ursache der schmerzennicht nicht behebt, sondern nur versucht die schmerzen mit anderen mitteln zu lindern.

die kleine wird warscheinlich unter den 3-monatskoliken leiden und in diesen 3 monaten sollte man auf keinen fall 1er nahrung füttern, wenn das kind eben unter koliken leidet.

ansonsten kann man gegen bauchschmerzen noch bauchmassagen empfehlen, dabei solltest du ein bisschen babyöl oder kümmelöl oder windsalbe in der hand warmreiben und das bäuchlein mit leichtem druck im uhrzeigersinn,in kreisenden bewegungen reiben.

dann gibts da noch carum carvi zäpfchen (rein pflanzich aus kamille, kümmel) -wirkt entkrampfend.

auch gut ist calcium carbonicum D12 globuli2-3x tägl. 3 globuli in den mund geben - homöpathisches mittel, wirkt gegen koliken weil es milchunverträglichkeiten vorbeugt, wirkt im noch unreifendarm..ein zeichen dafür sind auch milchschorf am kopf des kindes

tees sind auch ok, allerdings sollte man keine granulattees oder pulvertees verwenden,da diese die reinsten zuckerbomben sind.
am besten sind ganz herkömmliche fenchel-/kamillen tees im aufgussbeutel.

der bäuchlein tee ist quatsch, auch der ist ein pulevertee, in dem zuckerersatzstoffe enthalten sind - wenn du einen bäuchlein tee haben möchtest,dann kaufe Anis /kümmel/fencheltee im aufgussbeutel, das ist nichts anderes.


Alles Gute!


-------------
nachtrag:
bitte verwende KEINE sojanahrung bei kuhmilchunverträglichkeit, soja ist hochallergen und steht auf der roten liste der babynahrungsmittel!!soja sollte man im 1. lebensjahr ganz vermeiden!

bevor man sojanahrungen füttert,sollte man vorher unbedingt einen test auf unverträglichkeit machen lassen, sonst kann das zu einem ganz unschönen ergebnis kommen!
soja kann bei unverträglichkeit viel schaden anrichten, deshalb niemals ohne vorhergehenden test füttern!!-außerdem sollte soja nur kurzfristig gegeben werden,da soja einfluss auf den hormonhaushalt hat.

sollte bei einem kind eine kuhmilchunverträglichkeit festgestellt werden, dann steigt man am besten auf eine ziegenmilchnahrung um, das ist immer die viel bessere alternative zu sojanahrungen!!

Weitere Antworten anzeigen (3)